Information

Alle Abmessungen in mm · MOQ = Mindestbestellmenge oder ein Vielfaches davon.
168
Verarbeitungswerkzeuge
Spannwerkzeuge für Kabelbinder
Robuste Setzwerkzeuge aus Kunststoff
Zur Unterscheidung sind die Werkzeuge farbcodiert.
Die Führungshülse auf den Niet-Stift setzen.
Das Werkzeug mit der Hand vollständig
durchdrücken.
Dabei wird der Stift in den Niet getrieben.
Artikel-Nr. Farbe
SWZ-03 grün
SWZ-05 gelb
SWZ-06 rot
Spreiznieten auf Seite 4
RT-1 ist ein kompaktes, solides Metallwerkzeug in Pistolenform.
In einem Arbeitsgang werden die Kabelbinder gespannt und bündig abgeschnitten.
Über die Spannungskontrolle wird eine Anpassung von sehr niedriger bis sehr hoher
Spannung erreicht. Der Werkzeuggriff schützt vor Quetschungen. Das leichte Anzie-
hen des Abzugshebels erleichtert das Benutzen besonders bei häufiger Anwendung.
Das robuste Kunststoffwerkzeug 5404-HD wird für Kabelbinder mit einer Breite von
4,6 bis 7,8 mm eingesetzt.
Handhabung: Der Kabelbinder wird um das Bündel gelegt, in den Verschlußkopf ein-
geführt und angezogen. Dann wird das abstehende Binderende seitlich
in das Werkzeug eingeführt. Durch Anziehen des Abzugshebels wird
der Binder gespannt. Das bündige Abschneiden am Verschlußkopf
erfolgt automatisch, wenn die eingestellte Spannung erreicht ist.
Die Spannung wird vorher am Rändelrad eingestellt.
Kabelbinder ab Seite 46
Artikel-Nr. Binderbreite Einstellung
2,2 – 2,9 mm 1 – 3
RT-1 3,4 – 3,6 mm 4 – 6
4,5 – 4,8 mm 6 – 8
Artikel-Nr. Binderbreite Einstellung
5404-HD
4,6 – 4,8 mm 2,5 – 6
7,6 – 7,8 mm 10 – 14
Setzwerkzeug für Spreiznieten

Summary of content (1 pages)