Operation Manual

zusammendrücken, bis sie einrasten.
59 •Nachdem die Batterie vollständig geladen wurde
(eine Vollaufladung dauert 18-24 Stunden) das
Ladegerät aus der Steckdose ziehen und dann
den Batteriestecker (B) vom Stecker des
Ladegeräts (C) trennen.
60 •Die Verdrahtung des Fahrzeugs (Stecker A)
wieder mit der Batterie (Stecker B) verbinden.
ANMERKUNG: Die Stecker fest
zusammendrücken, bis sie einrasten.
61 •Den Sitz herunterklappen und verriegeln.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass der Sitz nach
Operationen im Inneren stets geschlossen und
verriegelt wird.
Lea atentamente este manual de instrucciones para
familiarizarse con el uso del modelo y enseñarle a su
niño un modo de conducir correcto, seguro y
divertido. Conserve después el manual para cualquier
consulta futura.
Producto fabricado con el objetivo de atender el uso
personal, no destinado a la locación para fines
comerciales.
Antes de utilizar el vehículo por primera vez,
recargar la batería durante 18 horas. No respetar
este procedimiento podría causar daños irreversibles
en la batería.
Años 6+
Vehículo de dos plazas
1 Batería recargable de 24V 12Ah de plomo sellada
2 ruedas motrices
2 motores de 340 W
Velocidad en 1ª marcha 5,2 Km/h
Velocidad en 2ª marcha 10 Km/h
Velocidad en Retromarcha 5,2 Km/h
Peg Perego podrá modificar en cualquier momento
los modelos descritos en este folleto, por razones
técnicas o comerciales.
PEG PEREGO® le agradece que haya elegido este
producto. Hace más de 60 años que PEG PEREGO
lleva a pasear a los niños. Al nacer, con sus
cochecitos, después con los coches de paseo y,
posteriormente, con los juguetes de pedal y batería.
Descubre la gama completa de los productos, las
novedades y otras informaciones acerca del mundo
Peg Perego en nuestra página Web.
www.pegperego.com
DENOMINACIÓN DEL PRODUCTO
Polaris Sportsman 850
CÓDIGO DE IDENTIFICACIÓN DEL
PRODUCTO
IGOD05150
NORMATIVAS de REFERENCIA (origen)
Directiva general de Seguridad para Juguetes
2009/48/CE
Estándar EN 71 / 1 -2 -3
Estándar EN62115
Directiva de Compatibilidad Electromagnética
2004/108/CE
Estándar EN55022 – EN55014
Directiva Europea RAEE 03/108/CE
Directiva Europea RoHS 2002/95/CE
Directiva Ftalatos 2005/84/CE
No cumple con las disposiciones de las normas de
circulación por carreteras, por tanto no puede
circular por vías públicas.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Peg Perego S.p.A. reconoce bajo su propia
responsabilidad que el presente artículo ha sido
sometido a ensayos internos y se ha homologado
conforme a las normas vigentes en laboratorios
externos e independientes.
FECHA Y LUGAR DE EXPEDICIÓN
Italia - 20. 02. 2013
Peg Perego S.p.A.
via A. De Gasperi, 50
20862 Arcore (MB) – ITALIA
ESPAÑOL
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
INFORMACIONES IMPORTANTES
fixieren.
36 • Die Handgriffe auf den Lenker schieben, wie
gezeigt.
37 • Den Lenker am Fahrzeug in seinen Sitz stecken.
38 • Den Sitzriegel entsperren, wie in der Abbildung
gezeigt, und den Sitz hochklappen. ANMERKUNG:
Der Riegel hat eine gesperrte und eine entsperrte
Position.
39 • Das Batteriegehäuse entnehmen, dazu an beiden
Seiten drücken und es aus dem Sitz herausziehen.
40 • Die Batterie in das Batteriefach einsetzen.
41 • Die Verdrahtung des Fahrzeugs (Stecker A) mit
der Batterie (Stecker B) verbinden.
42 • Das Batteriegehäuse wieder einsetzen.
43 • Den Sitz herunterklappen und verriegeln.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass der Sitz nach
Operationen im Inneren stets geschlossen und
verriegelt wird.
EIGENSCHAFTEN UND GEBRAUCH DES
FAHRZEUGS
44 •Die exklusive SmartPedal Technology™
gewährleistet längere Autonomie und ein
realistischeres Fahrerlebnis. Im Modus „LOW“
wird bei durchgetretenem Gaspedal eine
Geschwindigkeit von 5,2 km/h erreicht. Im
Modus „HIGH“ bewegt sich das Fahrzeug bei
durchgetretenem Gaspedal für einige Sekunden
mit 5,2 km/h und beschleunigt dann automatisch
auf 10 km/h. Wird im Modus „HIGH“ das
Gaspedal auf halb durchgetretene Position
gebracht, bremst das Fahrzeug auf 5,2 km/h ab.
Wenn das Kind den Fuß vom Gaspedal nimmt,
wird automatisch die Bremse aktiviert.
45 •ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen ist das
Fahrzeug im Lieferzustand auf den Modus
„LOW“ eingestellt. Peg Perego empfiehlt die
Nutzung im Modus „LOW“, bis sich das Kind mit
der Bedienung des Fahrzeugs vertraut gemacht
hat. Um den schnellen Modus freizuschalten, die
Schraube lockern.
46 •Dann die Sicherheitsmanschette nach vorn auf
HIGH schieben und die Schraube wieder
festziehen.
47 •SCHALTHEBEL: Das Fahrzeug kann vor- und
rückwärts fahren. Um RÜCKWÄRTS (R) zu
fahren, den Ganghebel nach hinten ziehen und
festhalten. ANMERKUNG: Aus
Sicherheitsgründen muss der Schalthebel in der
Rückwärtsposition festgehalten werden.
48 Exklusive Traktion dank Red Line Nitrile
Traction™: Die Reifen dieses Fahrzeugs haben
ein extratiefes Profil UND ein spezielles
Traktionsband aus Gummi. Damit gewährleisten
Sie hervorragenden Grip auf den meisten
Oberflächen sowie ein ruhiges Fahrverhalten.
49 •Zum Auf- und Abklappen des zusätzlichen Sitzes
an dem Griff an der Sitzrückseite ziehen.
BATTERIEWECHSEL
ACHTUNG: DIE ABBILDUNGEN DER BATTERIEN
SIND NICHT VERBINDLICH. IHRE BATTERIE
KANN VON DEM DARGESTELLTEN MODELL
ABWEICHEN. DIE VORGEHENSWEISE BEIM
WECHSELN UND LADEN DER BATTERIE
ÄNDERT SICH DADURCH NICHT.
50 •Den Sitz entriegeln und hochklappen.
51 •Den Stecker der elektrischen Anlage (A) vom
Batteriestecker (B) trennen, hierzu auf beide
Seiten der Stecker drücken und sie
auseinanderziehen.
52 •Das Batteriegehäuse entnehmen, dazu an beiden
Seiten drücken und es aus dem Fach
herausziehen.
53 •Die alte Batterie entnehmen und eine neue
einsetzen.
54 •Das Batteriegehäuse wieder einsetzen.
55 •Den Sitz herunterklappen und verriegeln.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass der Sitz nach
Operationen im Inneren stets geschlossen und
verriegelt wird.
AUFLADEN DER BATTERIE
ACHTUNG: DAS LADEN DER BATTERIE UND
SÄMTLICHE ARBEITEN AN DER ELEKTRISCHEN
ANLAGE DÜRFEN NUR VON ERWACHSENEN
AUSGEFÜHRT WERDEN.
DIE BATTERIE KANN BEIM AUFLADEN AUCH IM
SPIELZEUG GELASSEN WERDEN.
56 •Den Sitz entriegeln und hochklappen.
57 •Den Stecker der elektrischen Anlage (A) vom
Batteriestecker (B) trennen, hierzu auf beide
Seiten der Stecker drücken und sie
auseinanderziehen.
58 •Das Ladegerät der Batterie an eine Steckdose
anschließen. Den Batteriestecker (B) mit dem
Stecker des Ladegeräts (C) verbinden.
ANMERKUNG: Die Stecker fest