Operation Manual

- 18 -
nicht im Liegestuhl lassen, wenn die
Sicherheitsgurte gelockert oder geöffnet
sind.
_ Sturzgefahr: das verwenden des stuhls
auf einer erhöhten ebene ist gerährlich.
SCHAUKELSTUHL
_ Als Schaukelstuhl können Sie dieses
Produkt von den ersten Lebenstagen bis
zu einem Alter von 6 Monaten bzw. 9 kg
Körpergewicht verwenden.
_ Eventuelle andere Kinder beaufsichtigen,
die sich in der Nähe des Schaukelstuhls
aufhalten.
_ Für die Nutzung als Schaukelstuhl
immer sicher stellen, dass der Sitz auf
die niedrigste Position gestellt und die
Rückenlehne vollständig zurückgelegt ist.
_ Verwenden Sie stets den Schutzbügel.
Der Schutzbügel ersetzt nicht den
Sicherheitsgurt.
_ Das Produkt darf nur zu Hause in
überdachten Räumen verwendet
werden.
HOCHSTUHL
_ Dieser Hochstuhl ist für Kinder ab
6 Monaten geeignet und kann bis
zu einem Körpergewicht von 15 kg
verwendet werden.
_ Das Produkt nicht als Hochstuhl verwenden,
solange das Kind nicht alleine sitzen kann.
Das Tablett und das Zubehör sind für das
Gewicht des Kindes nicht hinreichend
tragfähig. Das Tablett sichert ein sitzendes
Kind nicht ausreichend und ersetzt den
Sicherheitsgurt nicht.
_ Sicherstellen, dass das Produkt stets auf
einer horizontalen Fläche aufgestellt
wird.
_ Das Produkt so aufstellen, dass das Kind
nicht in die Nähe von Gefahrenquellen
wie elektrischen Kabeln, Hitzequellen
oder offenen Flammen kommt.
_ Das Produkt nicht in der Nähe von
Treppen oder Stufen benutzen.
_ Das Produkt nicht in der Nähe
von Hitzequellen wie Gasherden,
elektrischen Öfen usw. aufstellen.
_ Für Kinder ab 12 Monaten bis zu einem
Körpergewicht von 15 kg kann dieser
Hochstuhl am Tisch benutzt werden.
Ein Mehrzweckprodukt, das mit Ihrem Kind mit
wächst:
_ Von 0 bis 6 Monaten ein bequemer Liege-und
Schaukelstuhl.
_ Ab 6 Monaten ein Hochstuhl zum Essen, Spielen und
Entspannen.
_ Ab 12 Monaten ein Hochstuhl ohne Tablett, auf dem
das Kind zusammen mit den Großen am Tisch sitzen
kann.
BESTANDTEILE DES ARTIKELS
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit
und wenden Sie sich bei Beanstandungen bitte an
den Kundendienst.
_ Sitz mit abziehbarer und abwischbarer Polsterung,
Frontbügel, doppeltes Tablett und 4 Räder.
GEBRAUCHSANLEITUNG
1 ÖFFNEN: Befestigen Sie vor dem Öffnen des Hochstuhls
die Räder durch Drücken in Pfeilrichtung (Abb_a).
Senken Sie zum Öffnen des Hochstuhls die seitlichen
Standbasen nacheinander ab. Neigen Sie den Hochstuhl
dabei leicht auf die Seite, die der sich öffnenden Basis
gegenüber liegt (Abb_b) und prüfen Sie anhand des
kleinen grünen Rechtecks, ob die Basis vollständig
geöffnet ist (Abb_c).ACHTUNG: Ist das Rechteck rot,
wurde das Gestell nicht vollständig geöffnet!
2 Zum Aufklappen des Stuhls den Sitz anheben (Abb_
a), zurückkippen bis ein „Klick“ zu hören ist (Abb_b)
und überprüfen, ob der Stift eingerastet ist (Abb_c).
3 5-PUNKT-SICHERHEITSGURT: Zum Verschließen
des Sicherheitsgurtes die beiden Gurtzungen des
Beckengurtes (mit montierten Schultergurten) in
den Verschluss des Schritt gurtes einführen, bis sie
mit einem Klick einrasten (Abb. a). Zum Öffnen des
Gurtes die Becken seitlich zusammendrücken und
gleichzeitig die Becken gurte nach außen ziehen
(Abb. b). Zum Straffen des Becken gurtes diesen
beidseitig in die vom Pfeil angezeigte Richtung (Abb.
c) ziehen, um ihn zu lockern, in die entgegengesetzte
Richtung ziehen. Der Becken gurt kann maximal bis
zum Sicherheitsanschlag gestrafft werden (Abb. d).
4 Die Schultergurte können in der Höhe verstellt
werden; dazu den Bezug teilweise ablösen (Abb. a),
die Schultergurte von der Rückenlehne abnehmen
(Abb. b) und durch den Bezug ziehen (Abb. c).
5 Die Enden der Schultergurte durch die anderen
Öffnungen des Bezugs (Abb. d) und der Rückenlehne
(Abb. e) führen. Zum Schluss den Bezug wieder
korrekt an der Rückenlehne einhängen.
6 FESTSTELLBREMSE: Die Räder des Hochstuhls sind
immer blockiert. Zum Schieben des Hochstuhl die
beiden roten Tasten gedrückt halten.
LIEGESTUHL - SCHAUKELSTUHL
7 FUSSAUFLAGE FÜR DIE ERSTEN MONATE: Der Sitz ist
mit einer Fußstütze für die Nutzung als Liegestuhl
bzw. Schaukelstuhl ausgestattet. Die Fußstütze nach
oben klappen (Abb. a), nach unten die zwei Tasten an
den Seiten (Abb. b) drücken und die Fußstütze nach
unten klappen (Abb. c).
8 LIEGESTUHL – SCHAUKELSTUHL: Bevor der Sitz als
Liegestuhl bzw. Schaukelstuhl genutzt werden kann,
das Tablett (sofern montiert) abnehmen (Abb. a) und
den Frontbügel anbringen (Abb. b). Zum Abnehmen
des Schutzbügels drücken Sie die beiden Tasten an
der Basis; ziehen Sie ihn dann heraus (Abb. c).
9 SCHAUKELSTUHL: Zur Nutzung als Schaukelstuhl
die Rückenlehne ganz flach stellen (Abb. a) und
beidseitig an den Innenflächen des Gestellrahmens
die roten Drucktasten nach oben schieben (Abb. b).
Sitz in der Schaukelversion (Abb. c).
10 Bevor Sie ihn wieder als Liege- oder Hochstuhl
verwenden, vergewissern Sie sich, ob die
Seitenstreben des Sitzes mit denen des Gestells (Abb.
a) parallel stehen. Drücken Sie dann die roten Tasten
nach unten (Abb. b).
HOCHSTUHL
11 FUSSAUFLAGE: Die Fußstütze nach unten klappen
(Abb. a), beidseitig die Tasten drücken (Abb. b) und die
Fußstütze in eine der drei Positionen stellen (Abb. c).
12 TABLETT: Ziehen Sie zum Anbringen des Tabletts den