Datasheet

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Ultraschallsensor UB800-18GM40-U-V1
2
Veröffentlichungsdatum: 2009-11-03 09:28 Ausgabedatum: 2009-11-03 205336_GER.xml
Einstellen der Auswertegrenzen
Der Ultraschallsensor verfügt über einen Analogausgang mit zwei einlernbaren Aus-
wertegrenzen. Diese werden durch Anlegen der Versorgungsspannung -U
B
bzw.
+U
B
an den Lerneingang eingestellt. Die Versorgungsspannung muss mindestens
1 s am Lerneingang anliegen. Während des Einlernvorgangs wird mit den LEDs an-
gezeigt, ob der Sensor das Target erkannt hat. Mit -U
B
wird die untere Auswerte-
grenze A1 und mit +U
B
die obere Auswertegrenze A2 eingelernt.
Es sind zwei verschiedene Ausgangsfunktionen einstellbar:
1. Analogwert steigt mit zunehmendem Objektabstand (steigende Rampe)
2. Analogwert sinkt mit zunehmendem Objektabstand (fallende Rampe)
Einlernen der steigenden Rampe (A2 > A1)
- Objekt an unterer Auswertegrenze positionieren
- Untere Grenze A1 mit -U
B
einlernen
- Objekt an oberer Auswertegrenze positionieren
- Obere Grenze A2 mit +U
B
einlernen
Einlernen der fallenden Rampe (A1 > A2)
- Objekt an unterer Auswertegrenze positionieren
- Untere Grenze A2 mit +U
B
einlernen
- Objekt an oberer Auswertegrenze positionieren
Abmessungen
Elektrischer Anschluss
Pinout
50,2
39,2
24,5
10
M12 x 1
M18 x 1
4
24
LED
3 (BU)
1 (BN)
2 (WH)
4 (BK)
U
+ U
B
Lerneingang
Analogausgang
- U
B
Adernfarben gemäß EN 60947-5-2.
Normsymbol/Anschluss:
(Version U)
Steckverbinder V1
2
3
1
4
Zusätzliche Informationen
Zubehör
UB-PROG2
Programmiergerät
OMH-04
Montagehilfe
BF 18
Befestigungsflansch
BF 18-F
Befestigungsflansch
BF 5-30
Befestigungsflansch
V1-G-2M-PVC
Kabeldose
V1-W-2M-PUR
Kabeldose
Programmierung der Auswertegrenzen
Steigende Rampe
A1 < A2:
Fallende Rampe
A2 < A1:
Objektabstand
A1 -> , A2 -> : Detektion auf Objektanwesenheit
Objekt erkannt: 10 V
kein Objekt erkannt: 0 V
A1
A2
A2
A1