Operation Manual

WHPC03 Rev 03
27.04.2010 ©Velleman nv
26
Bereitmachen der Oberfläche
Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen bevor Sie anfangen. Stellen Sie Ihren Wagen in einer Entfernung,
decken Sie die Gartenmöbel ab, usw. Sorgen sie dafür, dass alle Fenster und Türen sicher geschlossen sind.
Schützen Sie Pflanzen und Bäume in der Nähe von der Reinigungszone vor den Reinigungsmitteln.
Abspülen unter Hochdruck
Bei dem nächsten Schritt spülen Sie zuerst die Oberfläche ab um zusammengeballten Schmutz zu entfernen.
Dadurch wird das Reinigungsmittel gut auf den Schmutz einwirken können. Bevor Sie den Abzug drücken, stellen
Sie die Düse auf den Fächerstrahl. Ändern Sie den Strahl allmählich, bis Sie den richtigen Strahl bekommen. So
vermeiden Sie unabsichtlichen Schaden.
Anwendung des Reinigungsmittels (Abb. B6)
BEMERKUNG: verwenden Sie nur Reinigungsmittel die geeignet sind für Hochdruckreiniger. Prüfen Sie das
Reinigungsmittel vor der Inbetriebnahme.
Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers um das korrekte Verhältnis Reinigungsmittel/Wasser zu bestimmen (1
auf 19 oder 5.5%).
Schrauben Sie den Schraubdeckel der Seifenflasche los und füllen Sie diese mit Reinigungsmittel.
Schrauben Sie den Deckel wieder auf.
Entfernen Sie das Strahlrohr der Hochdruckpistole.
Befestigen Sie die Seifenflasche an der Hochdruckpistole (siehe Abb. B7).
Sprühen Sie das Reinigungsmittel auf die ganze Oberfläche. Bringen Sie das Reinigungsmittel von unten nach
oben an, damit es nicht nach unten tropft und Streifen verursacht.
Lassen Sie das Reinigungsmittel einige Minuten einwirken. Inzwischen können Sie die schmutzigsten Zonen
abschrubben. Lassen Sie das Reinigungsmittel nie auf der Oberfläche auftrocknen.
Entfernen Sie die Seifenflasche und befestigen Sie erneut das Strahlrohr.
Spülen Sie das Reinigungsmittel von der Oberfläche ab.
Reinigen Sie die Seifenflasche nachher mit Wasser!
Abspülen
Fangen Sie von unten an und sorgen Sie dafür, dass keine Reste des Reinigungsmittels auf der Oberfläche
zurückbleiben.
Ausschalten
Sorgen Sie dafür, dass keine Reste des Reinigungsmittels im System zurückbleiben.
Schalten Sie den Motor aus.
Sperren Sie die Wasserzufuhr ab.
Drücken Sie den Abzug der Hochdruckpistole um den übrigen Druck herabzusetzen.
Reinigen Sie den Hochdruckreiniger nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch.
ACHTUNG: sperren Sie die Wasserzufuhr nie ab, bevor Sie den Motor ausschalten. Das könnte die Pumpe und/
oder den Monitor ernsthaft beschädigen.
WARNUNG: Trennen Sie den Hochdruckschlauch NIE vom Gerät wenn das System noch unter Druck ist.
Schalten Sie den Motor aus, sperren Sie die Wasserzufuhr ab und drücken Sie zwei- bis dreimal
die Taste.
7. Hinweise zum Verlängern der Lebensdauer Ihres Hochdruckreinigers
Setzen Sie den Hochdruckreiniger nie Frost aus. Das könnte die Pumpe ernsthaft beschädigen.
Bedienen Sie das Gerät nie ohne Wasser.
Der Hochdruckreiniger ist nicht zum Aufpumpen von Wasser geeignet. Schließen Sie das Gerät NIE auf
Warmwasser an. Das würde die Lebensdauer der Pumpe erheblich verkürzen.
Lassen Sie das Gerät NIE länger als eine Minute ohne Wasser drehen. Die Hitze wird die Pumpe beschädigen.
8. Problemlösung
Problem
g
liche Ursache Lösun
g
Einheit startet nicht
Einheit ist unter Druck Drücken Sie den Abzu
g
Stecker nicht korrekt angeschlossen
oder Steckdose defekt
Prüfen Sie den Stecker, die
Steckdose und die Sicherung
Verlängerungskabel zu lang oder
Drahtdurchmesser zu niedri
g
.
Entfernen Sie das
Verlän
g
erun
g
skabel
Netzspannun
g
zu niedri
g
Prüfen Sie die Netzspannun
g
Thermische Sicherheit eingeschaltet Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen
Pumpe erreicht den
erforderlichen Druck nicht
Wasserfilter ist verstopft Reini
g
en Sie den Wasserfilter
Pumpe saugt Luft über
Schlauchanschlüsse
Kontrollieren Sie, ob die Anschlüsse
und die Dichtun
g
en luftdicht sind.
Düse ab
g
enutzt oder falsche Größe Wenden Sie sich an Ihren Händler
Ausstattung für Freilauf verstopft oder
verschlissen
Wenden Sie sich an Ihren Händler
Ventil verstopft oder verschlossen Wenden Sie sich an Ihren Händler