Operation Manual

KINDERSICHERHEIT
98
ÜBERSICHT FÜR DEN EINBAU VON ISOFIX KINDERSITZEN (SW)
Gemäß den europäischen Vorschriften (ECE 16) gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX
Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug.
Bei den ISOFIX Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX Größen-
klasse des Kindersitzes neben dem Logo ISOFIX angegeben.
IUF:
geeigneter Platz für den Einbau eines I sofi x U niversal, "in F ahrtrichtung", der mit dem oberen Gurt, dem sog. "Top Tether", befestigt wird
IL-SU: geeigneter Platz für den Einbau eines I sofi x H alb- U niversal:
- "entgegen der Fahrtrichung" mit oberem Gurt "Top Tether" oder Stützfuß,
- "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
- eine Babyschale mit oberem Gurt, dem sog. "Top Tether", oder Stützfuß.
Wie man den "Top Tether" anbringt, fi nden Sie im Abschnitt "Isofi x-Halterungen" beschrieben.
X: nicht für den Einbau eines ISOFIX Kindersitzes der angegebenen Größenklasse geeigneter Platz.
(a) Die Kopfstütze auf dem ISOFIX Platz muss ausgebaut und verstaut werden.
Gewicht des Kindes /Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)
bis ca. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX Babyschale *
"Rücken in
Fahrtrichtung"
"Rücken in
Fahrtrichtung"
"in Fahrtrichtung"
ISOFIX Größenklasse F G C ** D E C ** D A B B1
ISOFIX Kindersitze universal
und halb-universalauf den
Rücksitzen einbaubar
IL-SU (a) IL-SU (a) IL-SU (a)
IUF (a)
IL-SU (a)
* Die ISOFIX Babyschale, die an den unteren Ösen eines ISOFIX Platzes befestigt wird, nimmt drei Rücksitze ein; das
geteilte Umklappen (2/3 - 1/3) der Rücksitzbank ist in diesem Fall nicht möglich.
** Der Vordersitz muss in die vorderste Stellung minus fünf Raststufen gebracht werden.