Operation Manual

SICHERHEIT
104
SICHERHEITSGURTE
Höhenverstellung
Warnleuchte für nicht angelegten
bzw. abgelegten Gurt
Gurt anlegen
Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und
stecken Sie den Riegel ins Gurtschloss.
Prüfen Sie, ob der Gurt richtig einge-
rastet ist, indem Sie daran ziehen.
Dcken Sie das Gleitsck A zusam-
men und schieben Sie es nach unten,
um die Gurtaufngung tiefer zu stellen.
Schieben Sie das Gleitstück A nach
oben, um die Gurtaufhängung hö-
her zu stellen.
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet diese Warnleuchte im
Kombiinstrument auf, wenn
Fahrer * und/oder Beifahrer
nicht angeschnallt sind.
Ab etwa 20 km/h blinkt diese Warnleuch-
te in Verbindung mit einem anschwel-
lenden Warnton für die Dauer von zwei
Minuten. Nach Ablauf der zwei Minuten
bleibt die Warnleuchte eingeschaltet,
solange Fahrer * und/oder Beifahrer ih-
ren Gurt nicht angelegt haben.
* Je nach Bestimmung
Gurt ablegen
Drücken Sie auf den roten Knopf am
Gurtschloss.
Sicherheitsgurte vorn
Die Sicherheitsgurte vorn sind mit py-
rotechnischen Gurtstraffern und Gurt-
kraftbegrenzern ausgestattet.
Dadurch erhöht sich bei einem Frontal-
aufprall die Sicherheit auf den vorderen
Plätzen. Je nach Heftigkeit des Auf-
pralls werden die Gurte unverzüglich
durch den pyrotechnischen Gurtstraffer
gespannt, sodass sie fest am Körper
der Insassen anliegen.
Die Gurte mit pyrotechnischem Gurt-
straffer sind funktionsbereit, wenn die
Zündung eingeschaltet ist.
Der Gurtkraftbegrenzer verringert den
Druck des Gurtes auf den Oberkörper
des Insassen und sorgt damit für einen
verbesserten Schutz.
Bei den Versionen mit 5 Türen und
beim RC lässt sich der Gurtriegel mit
Hilfe des am Gurt befi ndlichen Schie-
bers möglichst nah an der Gurtumlen-
kung fi xieren.