Operation Manual

Airbags
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist auf einen Defekt
an einem der Airbags (Front-,
Seiten- oder Kopfairbag) oder den py-
rotechnischen Gurtstraffern hin.
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP)
Das ESP wird beim Starten des
Fahrzeugs automatisch aktiviert.
Außer wenn es inaktiviert ist, weisen
das ununterbrochene Leuchten dieser
Kontrollleuchte und das Blinken der
Schalterleuchte auf eine Störung im
System hin.
Motorselbstdiagnose
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist auf einen Defekt im
Steuersystem des Motors hin.
Wenn sie blinkt, liegt ein Defekt an der
Abgasentgiftungsanlage vor.
Motoröldruck
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist auf einen Defekt
im Schmierkreis des Motors
hin und erfordert ein sofortiges Anhal-
ten des Fahrzeugs unter Beachtung der
Verkehrssicherheit.
Batterieladezustand
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist auf eine Störung
im Ladestromkreis der Batterie
hin (verschmutzte oder gelöste Klem-
men, gelockerter oder gerissener Keil-
riemen der Lichtmaschine, ...).
Bremsen
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist auf einen Defekt an
einem der Bremssysteme hin:
- starkes Absinken des Füllstandes
im Bremskreis,
- elektronischer Bremskraftverteiler
(EBV) defekt (gleichzeitiges Auf-
leuchten der ABS-Warnleuchte)
und erfordert ein sofortiges Anhalten
des Fahrzeugs unter Beachtung der
Verkehrssicherheit.
Wenn sie während der Fahrt aufl euch-
tet, prüfen Sie bitte, ob die Feststell-
bremse richtig gelöst ist.
Kraftstoffreserveleuchte
Das Au euchten dieser Warn-
leuchte weist darauf hin, dass der
Kraftstoff noch für ca. 50 km reicht.
Der Tank fasst ca. 50 Liter
Kühlfl üssigkeitstemperatur
Wenn diese Leuchte aufl euch-
tet, deutet dies auf eine zu
hohe Temperatur der Kühlfl üs-
sigkeit hin, die ein sofortiges Anhalten
des Fahrzeugs unter Beachtung der
Verkehrssicherheit erfordert.
Tür offen
Eine Tür, der Kofferraum, die
Heckscheibe oder die Motor-
haube steht noch offen:
-
bei einer Geschwindigkeit unter 10 km/h leuch-
tet diese Kontrollleuchte ununterbrochen
,
-
bei einer Geschwindigkeit über 10 km/h leuchtet
diese Kontrollleuchte ununterbrochen in Verbin-
dung mit einem akustischen Warnsignal.
Nicht angelegter/abgelegter
Sicherheitsgurt
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist darauf hin, dass
Fahrer * und/oder Beifahrer ihren Gurt
nicht angelegt oder ihn abgelegt haben.
Das Aufl euchten weist auch darauf hin,
dass einer oder mehrere Insassen hin-
ten nicht angeschnallt sind.
Servolenkung
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist auf einen Defekt
an der elektrischen Servolen-
kung hin.
Wasser im Dieselkraftstoff *
Das Aufl euchten dieser Warn-
leuchte weist auf Wasser im
Dieselfi lter hin.
In diesem Fall kann die Diesel-
einspritzanlage beschädigt werden. Je
nach Bestimmung
Kurvenscheinwerfer
Wenn diese Leuchte blinkt,
liegt ein Defekt an den Kurven-
scheinwerfern vor.