Operation Manual

i
46
5. Klimaanlage ein/aus
Die Klimaanlage ist für den
Ganzjahresbetrieb gedacht.
Die Bedienungstaste befi ndet
sich auf dem Bedienfeld der
Heizung oder Klimaanlage.
HECKSCHEIBENHEIZUNG
Schalten Sie die Heckscheiben-
und Außenspiegelheizung aus,
wenn Sie es für geboten halten,
denn niedriger Stromverbrauch
hilft, den Kraftstoffverbrauch zu
senken.
Wenn der Motor schon vor dem automa-
tischen Ausschalten der Heckscheibenhei-
zung abgestellt wird, schaltet sich diese beim
chsten Starten des Motors wieder ein.
Einschalten
Die Heckscheibenheizung funktioniert
nur bei laufendem Motor.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Heckscheibe und die Außenspiegel
abzutauen. Die mit der Taste verbun-
dene Kontrollleuchte leuchtet auf.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich
automatisch aus, um einen übermäßi-
gen Stromverbrauch zu vermeiden.
Die Heizung kann durch erneuten
Druck auf die Taste auch ausgeschal-
tet werden, bevor sie sich selbsttätig
ausschaltet. Die mit der Taste ver-
bundene Kontrollleuchte erlischt.
Sie kann nur bei geschlossenen Fenstern effi zi-
ent funktionieren und ermöglicht Ihnen:
- im Sommer die Temperatur senken,
- im Winter bei über 0 °C die auf den Scheiben nieder-
geschlagene Feuchtigkeit schneller zu beseitigen.
Einschalten
Drücken Sie auf die Taste "A/C" , die
betreffende Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Die Klimaanlage funktioniert nicht,
wenn der Regler für die Luftzufuhr 2
auf "0" steht.
Ausschalten
Drücken Sie erneut auf die Taste "A/C" ,
die betreffende Kontrollleuchte erlischt.