Operation Manual

!
71
Auslösen
Bei Auslösen des Alarms ertönt die
Sirene für die Dauer von ca. dreißig
Sekunden, während gleichzeitig die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Nach dem Auslösen ist die Alarmanlage
wieder betriebsbereit.
Wird die Alarmanlage zehnmal hin-
tereinander ausgelöst, so wird sie
beim elften Mal inaktiviert.
Wenn die Kontrollleuchte der Taste A
schnell blinkt, heißt das, dass der Alarm
hrend Ihrer Abwesenheit ausgelöst
wurde. Beim Einschalten der Zündung
rt sie sofort auf zu blinken.
Um zu vermeiden, dass die Alarm-
anlage während der Wagenwäsche
ausgelöst wird, verriegeln Sie das
Fahrzeug bitte mit dem Schlüssel.
Aktivieren Sie die Alarmanlage
nicht, bevor Sie die Batterie ab-
klemmen. Andernfalls ertönt die
Sirene.
Ausfall der Fernbedienung
Schließen Sie das Fahrzeug mit dem
Schlüssel an der Fahrertür auf.
Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird
ausgelöst.
Schalten Sie die Zündung ein. Der
Alarm wird ausgeschaltet.
* Je nach Bestimmung
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste A für die Dauer
von zehn Sekunden aufl euchtet, weist
dies auf einen Defekt an der Sirene hin.
Lassen Sie das System von einem Ver-
treter des PEUGEOT-Händlernetzes
überprüfen.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Alarmanlage
Schlien Sie das Fahrzeug mit oder
ohne Sicherheitsverriegelung mit dem
Schlüssel an der Fahrertür ab.
Automatische Aktivierung *
Je nach der in Ihrem Land geltenden
Gesetzgebung gibt es zwei Möglich-
keiten:
- Die Alarmanlage wird 45 Sekunden
nach dem Verriegeln des Fahrzeugs
mit der Fernbedienung aktiviert, und
zwar gleichgültig, ob ren und Kof-
ferraum geschlossen oder offen sind.
- Die Alarmanlage wird 2 Minuten
nach dem Schließen der letzten Tür
oder des Kofferraums aktiviert.
Um ein Auslösen des Alarms beim
Einsteigen in das Fahrzeug zu ver-
meiden, drücken Sie bitte vorher auf
die Entriegelungstaste der Fernbe-
dienung.