Operation Manual

!
73
Inaktivieren der Fensterheber hinten
Reinitialisieren
Nach dem Wiederanschließen der Bat-
terie oder bei einer Funktionsstörung
müssen Sie die Fensterheber-Funktion
reinitialisieren:
lassen Sie den Schalter los und zie-
hen Sie ihn dann erneut bis zum
vollständigen Schließen,
halten Sie den Schalter nach dem
Schließen noch etwa eine Sekunde
lang fest,
Ziehen Sie beim Aussteigen immer
den Zündschssel ab, auch wenn
Sie das Fahrzeug nur kurz verlassen.
Wenn der Fensterheber beim Be-
tätigen klemmt, muss das Fenster
in die entgegengesetzte Richtung
bewegt werden. Drücken Sie dazu
auf den entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer die Fensterheber
für die Beifahrerseite und die hin-
teren Fenster betätigt, muss er sich
vergewissern, dass niemand das
ordnungsgemäße Schließen der
Fenster behindert.
Der Fahrer muss sich vergewis-
sern, dass die Mitreisenden die
Fensterheber richtig bedienen.
Achten Sie beim Betätigen der
Fensterheber bitte auf die mitfah-
renden Kinder.
HINTERE AUSSTELLFENSTER
Bei der dreitürigen Version Fenster, die
sich begrenzt aufstellen lassen und so
für die Belüftung der hinteren Plätze
sorgen.
Öffnen
Drücken Sie zum Schutz Ihrer Kin-
der den Schalter 5 , um die Fenster-
heber hinten unabhängig von ihrer
Stellung zu inaktivieren.
Bei heruntergedrücktem Knopf ist die
Sperre aktiviert.
Bei angehobenem Knopf ist die Sperre
aufgehoben.
Schließen
Ziehen Sie den Hebel, um die Arre-
tierung zu lösen.
Kippen Sie den Hebel ganz nach
innen, um das Fenster im geschlos-
senen Zustand zu arretieren.
Kippen Sie den Hebel nach außen.
Drücken Sie ihn bis zum Anschlag,
um das Fenster im geöffneten Zu-
stand zu arretieren.
drücken Sie auf den Schalter, um
das Fenster automatisch herunter-
zufahren,
wenn das Fenster ganz unten ist,
drücken Sie erneut etwa eine Se-
kunde lang auf den Schalter.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.