Operation Manual

i
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
80
Bevor der Tankverschluss nicht
wieder auf dem Einfüllstutzen sitzt,
lässt sich der Schlüssel nicht aus
dem Schloss ziehen.
KRAFTSTOFFTANK
Behälter zum Nachfüllen von Kraftstoff,
wenn die Mindestreserve erreicht ist.
Tankinhalt: ca. 50 Liter
Zum sicheren Tanken:
stellen Sie bitte unbedingt den
Motor ab,
öffnen Sie die Tankklappe,
stecken Sie den Schlüssel in den
Tankverschluss und drehen Sie ihn
nach links,
Nach dem Tanken:
setzen Sie den Tankverschluss wie-
der auf,
drehen Sie den Schlüssel nach
rechts und ziehen Sie ihn ab,
schlien Sie die Tankklappe wieder.
ziehen Sie den Tankverschluss ab
und hängen Sie ihn an dem Haken an
der Innenseite der Tankklappe auf,
tanken Sie nun, aber füllen Sie,
wenn Sie volltanken nach dem
dritten automatischen Abschal-
ten der Zapfpistole keinen Kraft-
stoff mehr nach . Dies könnte zu
Betriebsstörungen führen.
Kraftstoffreserve
Tanken
Ein Aufkleber an der Innenseite der Tank-
klappe gibt an, welchen Kraftstoff Sie r
Ihren Motor verwenden müssen. Vor der
Bellung mit Alternativkraftstoffen -z.B.
Biodiesel/Rapsmethylester- sind unbe-
dingt die ltigen Herstellerfreigaben zu
beachten. Sprechen Sie hierzu Ihren
PEUGEOT-Vertragsndler an.
Wenn der Mindestreserve im
Tank erreicht ist, leuchtet diese
Warnleuchte im Kombiinstru-
ment auf.
Der Kraftstoff reicht noch für ca. 50 km.
Was bei einer Kraftstoffpanne zu tun
ist, nden Sie auch im Abschnitt "Prak-
tische Tipps".