Operation Manual

!
83
Bei Nebel oder Schnee erkennt
der Helligkeitssensor die Helligkeit
möglicherweise als hinreichend,
sodass sich die Beleuchtung nicht
automatisch einschaltet.
Der mit dem Regensensor gekop-
pelte Helligkeitssensor in der Mitte
der Windschutzscheibe hinter dem
Innenspiegel darf nicht verdeckt
werden. Die damit verbundenen
Funktionen würden andernfalls
nicht mehr geschaltet.
Kopplung mit der
Nachleuchtfunktion
(Follow me home)
Durch die Kopplung mit der Einschalt-
automatik ergeben sich für die Nach-
leuchtfunktion folgende zusätzliche
Möglichkeiten:
- Wahl der Nachleuchtdauer zwi-
schen 15, 30 oder 60 Sekunden
unter den Einstellparametern des
Fahrzeugs im Konfi gurationsmenü
auf dem Multifunktionsbildschirm,
- automatisches Einschalten der
Nachleuchtfunktion bei eingeschal-
teter Einschaltautomatik.
Einschaltautomatik der
Beleuchtung
Standlicht und Abblendlicht schal-
ten sich ohne Zutun des Fahrers bei
schwachem Außenlicht (Sensor hinter
dem Innenspiegel) und beim Betätigen
der Scheibenwischer automatisch ein.
Sie schalten sich aus, sobald es wieder
hell genug ist oder die Scheibenwischer
ausgeschaltet werden.
Nachleuchtfunktion
(Follow me home)
In dieser Funktion bleibt das Abblend-
licht noch kurze Zeit nach dem Abstel-
len der Zündung eingeschaltet, um dem
Fahrer bei schwacher Beleuchtung das
Aussteigen zu erleichtern.
Funktion einschalten
Betätigen Sie nach dem Ausschal-
ten der Zündung einmal die Lichthu-
pe mit dem Hebel B .
Durch erneute Betigung der Lichthupe
wird die Funktion wieder ausgeschaltet.
Ausschalten der Beleuchtung
Die Beleuchtung schaltet sich nach
dem Verriegeln der Türen automatisch
innerhalb einer bestimmten Zeit aus.
Aktivieren
Drehen Sie den Ring A auf " AUTO ".
Das Aktivieren der Einschaltautoma-
tik wird durch eine Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm bestätigt.
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des Helligkeitssen-
sors schaltet sich die Beleuchtung
ein, während gleichzeitig die Ser-
vice-Warnleuchte au euchtet, ein
akustisches Signal ernt und eine Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint.
Lassen Sie das System von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes überprüfen.
Dämmerbeleuchtung *
Bei Fahrzeugen mit Dämmerbeleuch-
tung schaltet sich beim Starten des
Fahrzeugs das Abblendlicht ein.
Im Kombiinstrument leuchtet
diese Kontrollleuchte auf.
Die Bedienungseinheit (Kombiinstru-
ment, Multifunktionsbildschirm, Kli-
maanlage, usw.) wird nicht beleuchtet
außer beim automatischen Einschalten
der Beleuchtung oder wenn das Licht
manuell eingeschaltet wird.
Deaktivieren
Drehen Sie den Ring A in eine an-
dere Position als " AUTO ". Das De-
aktivieren der Einschaltautomatik
wird durch eine Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm bestätigt.
* Je nach Bestimmung