Operation Manual

i
84
STATISCHES KURVENLICHT
Mit dieser Funktion lässt sich der Schein-
werferstrahl bei eingeschaltetem Ab-
blend- oder Fernlicht so ausrichten, dass
er die Innenkurve mit einem zusätzlichen
Winkel von ca. 30° ausleuchtet.
Der Einsatz des Kurvenlichts ist vor
allem bei geringer und mittlerer Ge-
schwindigkeit (Stadtverkehr, kurvige
Strecke, ...) optimal.
mit Kurvenlicht
Programmierung
Kurvenlicht ein
Das Kurvenlicht setzt ab einer bestimm-
ten Geschwindigkeit und einem be-
stimmten Lenkradeinschlagwinkel ein.
Funktionsstörung
Die Funktion wird über das
Konfi gurationsmenü des
Multifunktionsbildschirms
aktiviert bzw. inaktiviert.
Wenn nichts eingestellt
wird, ist die Funktion akti-
viert.
Bei einer Funktionsstörung blinkt
diese Kontrollleuchte im Kom-
biinstrument in Verbindung mit
einer Meldung auf dem Multi-
funktionsbildschirm.
Lassen Sie das System von einem Ver-
treter des PEUGEOT-Händlernetzes
überprüfen.
Kurvenlicht aus
Unterhalb eines bestimmten Lenkrad-
einschlagwinkels setzt es aus.
Es setzt auch aus, wenn der Rückwärts-
gang eingelegt wird.
DER SCHEINWERFER
Die Ausgangsstellung ist "0" .
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
behindern, müssen die Scheinwerfer je
nach Fahrzeugbeladung in der Höhe
eingestellt werden.
0.
1 oder 2 Personen auf den Vordersitzen.
-. 3 Personen.
1. 5 Personen.
2. 5 Personen + zulässige Höchstlast.
3. Fahrer + zulässige Höchstlast.
ohne Kurvenlicht