Operation Manual

Prüfen Sie vor dem Anschluss der Babyeinheit und des Ladegeräts, ob die auf den Adaptern
der Babyeinheit und des Ladegeräts angegebene Spannung mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
Benutzen und verwahren Sie das Gerät bei Temperaturen zwischen 10 °C und 40 °C.
Das Gerät eignet sich für Netzspannungen von 220 bis 240 Volt.
Setzen Sie das Babyphone keinen extrem kalten oder heißen Temperaturen und keinem
direkten Sonnenlicht aus.
Achten Sie darauf, dass sich Babyeinheit und Kabel immer außerhalb der Reichweite Ihres
Kindes benden (Entfernung mindestens 1 Meter).
Legen Sie die Babyeinheit keinesfalls in das Kinderbett oder in den Laufstall.
Decken Sie das Babyphone nicht mit einem Handtuch oder einer Decke ab.
Tauchen Sie keinen Teil des Babyphones in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Benutzen Sie das Babyphone keinesfalls in feuchter Umgebung oder in der Nähe von Wasser.
Um Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie mit Ausnahme des Batteriefachs das Gehäuse der
Baby- und der Elterneinheit nicht öffnen.
Verwenden Sie zum Anschließen der Babyeinheit an das Stromnetz ausschließlich den
mitgelieferten Adapter.
Verwenden Sie zum Laden der Elterneinheit ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
Die Adapter enthalten jeweils einen Transformator. Ersetzen Sie die Adapter keinesfalls durch
andere Stecker, da dies den Benutzer gefährden würde.
Wenn der Adapter der Babyeinheit beschädigt ist, darf er nur durch ein Original-Ersatzteil
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Wenn das Ladegerät oder der Adapter des Ladegeräts beschädigt ist, darf das Ladegerät nur
durch ein Original-Ersatzteil ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Verwenden Sie für die Babyeinheit immer den richtigen Batterietyp, um die Gefahr einer
Explosion zu vermeiden. Setzen Sie in die Elterneinheit nur wiederauadbare Batterien des
richtigen Typs ein.
Da eine Dauerübertragung nicht zulässig ist, hören Sie Ihr Kind nur, wenn es Geräusche von
sich gibt.
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields)
Dieses Philips Avent Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF).
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt
wird.
Für den Gebrauch vorbereiten
Babyeinheit
Sie können die Babyeinheit entweder über die Steckdose oder mit Batterien betreiben. Doch selbst
bei Netzbetrieb empfehlen wir, die Batterien einzusetzen. So bleibt das Gerät auch bei einem
Stromausfall betriebsbereit.
Netzbetrieb
1 Stecken Sie den kleinen Stecker in die Buchse der Babyeinheit und den Adapter in eine
Steckdose (Abb. 2).
Batteriebetrieb
Die Babyeinheit benötigt vier Batterien vom Typ 1,5 V R6 AA (nicht im Lieferumfang enthalten).
Wir empfehlen den Einsatz von Philips LR6 PowerLife-Batterien.
Ihre Hände und die Einheit müssen beim Einsetzen der Batterien vollkommen trocken sein.
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
DEUTSCH 25