Datasheet

SCD570/00
Besonderheiten
DECT-Babyphone
Fortschrittliche Überwachung Vibrationsalarm
5 LEDs
Leuchten zeigen den Geräuschpegel im
Zimmer Ihres Babys an, auch wenn die
Elterneinheit stummgeschaltet ist.
Immer erreichbar
Die Elterneinheit des Philips Avent
Babyphones gibt ein Warnsignal von sich, wenn
die Batterie schwach ist oder Sie den
Empfangsbereich verlassen.
Kristallklarer Klang
Hören Sie jedes Kichern, Glucksen und jeden
S
chluckauf in kristallklarer Qualität. Die
DECT-Technologie gewährleistet hohe
Qualität und kristallklaren Klang, damit Sie Ihr
Baby immer hören können.
ECO Max
Wechseln Sie in den ECO Max-Modus, um die
Übe
rtragungsleistung im Kinderzimmer zu
reduzieren. Im Eco Max-Modus stellt die
Einheit nur eine Verbindung her, wenn das
Baby ein Geräusch von sich gibt.
Nachtlicht und Schlaflieder
Es gibt nichts Besseres als ein sanftes Schlaflied
und das warme, besinnliche Strahlen des
Nachtlichts, um ein Baby zu beruhigen. Sie
können von jedem Zimmer im Haus aus eine
der 5 beruhigenden Melodien auswählen und
das Nachtlicht einschalten, damit Ihr Baby
schnell und mühelos einschläft. (Fernbedienung
in den USA und Kanada nicht erhältlich)
Smart ECO-Modus
Der einzigartige Smart ECO-Modus reduziert
die Übertragungsleistung und erhöht die
Akkulebensdauer. Je näher Sie an Ihrem Baby
sind, desto weniger Energie benötigen Sie für
eine perfekte Verbindung (in den USA und in
Kanada nicht verfügbar).
Temperatursensor
Mit dem Temperatursensor mit individuellem
Warnsignal können Sie das Raumklima im
Zimmer Ihres Babys überwachen. Ihr Baby
kann seine Körpertemperatur nicht selbst
regulieren, und bereits ein kleiner
Temperaturunterschied kann es unruhig
werden lassen. Ein individueller
Temperatursensor wird Sie umgehend über
die Digitalanzeige auf der Elterneinheit
benachrichtigen, wenn sich das Raumklima im
Zimmer Ihres Babys verändert.
Vibrationsalarm
Personalisieren Sie die Alarmeinstellungen, und
l
assen Sie sich durch eine leise und sanfte
Vibration an der Elterneinheit benachrichtigen.
Das "Grüne Logo" von Philips
Philips Produkte mit dem "Grünen Logo"
könne
n Kosten, Energieverbrauch und
CO2-Ausstoß senken. Wie? Diese
Produkte sorgen für eine deutliche
Verbesserung des Klimaschutzes auf
mindestens einem der grünen
Schwerpunktgebiete von Philips:
Energieeffizienz, Verpackung, gefährliche
Substanzen, Gewicht, Recycling und
Entsorgung sowie lebenslange
Verlässlichkeit.