Operation Manual

13
Die Tasten der Fernbedienung
Bildschirminfos : Zum Anzeigen bzw.
Ausblenden der Programmnummer und
der noch verbleibenden Einschaltdauer
(bei automatischer Abschaltung).
Drücken Sie diese Taste 5 Sekunden
lang, um die permanente Anzeige der
Programmnummer zu aktivieren.
Taste für Videorecorder *
Nicht verwendete Tasten
Ton-Voreinstellungen
Bietet Zugriff auf eine Reihe von
Voreinstellungen: Voice (Sprache),
Music (Musik) oder Theatre (Theater).
Menü
Zum Aufrufen bzw.Verlassen der Menüs.
Richtungstasten/Format 16:9
Mit diesen 4 Tasten können Sie sich
innerhalb der Menüs bewegen. Mit
den Tasten îÏ kann die Bildhöhe
vergrößert oder verkleinert werden.
Stummtaste
Zum vorübergehenden Abschalten
bzw.Wiedereinschalten des Tons.
Lautstärke
Zum Einstellen der Lautstärke.
Wahl der EXT-Anschlüsse
Drücken Sie diese Taste mehrmals, um
das angeschlossene Gerät auszuwählen.
Taste für Videorecorder *
Halten Sie die Taste VCR gedrückt, und
drücken Sie dann eine der folgenden Tasten,
um auf die Funktionen des Videorecorders
zuzugreifen: b%∫HîÏ
Ȭ@
P#·¢ÊÆ09.
Die Fernbedienung kann mit allen
Videorecordern verwendet werden, die mit
dem Standardcode RC5 arbeiten.
Bereitschaftsmodus
Zum Umschalten des Fernsehgeräts
in den Bereitschaftsmodus. Um das
Gerät einzuschalten, drücken Sie die
Tasten P @#, b oder 0 bis 9.
Tasten für Videotext und Videorecorder
Automatische Abschaltung
Zum Auswählen der Zeitspanne, nach
der das Gerät automatisch in den
Bereitschaftsmodus schaltet
(zwischen 0 und 240 Minuten).
16:9-Bildformat
Zum Vergrößern oder Verkleinern
de Bildhöhe.
Bild-Voreinstellungen
Bietet Zugriff auf eine Reihe von
Voreinstellungen: Rich (Intensiv), Natural
(Natürlich), Soft (Sanft), Multimedia und
zurück zu Personal (Individuell).
Aufruf Videotext
Zifferntasten
Zur direkten Eingabe der Programmnummer.
Tasten für Videotext und Videorecorder
Tonmodus
Ermöglicht die Ausgabe von Stereo-
(bzw. Nicam Stereo)-Sendungen in
Mono bzw. für zweisprachige
Sendungen die Auswahl zwischen
Dual I und Dual II.
Die Angabe Mono leuchtet rot, wenn
es sich ursprünglich um eine Stereo-
Sendung handelt.
Programmauswahl
Zum Umschalten zum vorherigen oder
nächsten Programm. Die Nummer
wird einige Sekunden lang angezeigt.
Bei einigen Programmen wird am
unteren Bildschirmrand der Titel der
Sendung angezeigt.
Videotext
Aufruf Videotext
Drücken Sie die Taste c, um den Videotext aufzurufen.
Drücken Sie die Taste erneut, um in den transparenten
Modus zu wechseln, und ein weiteres Mal, um den Videotext
zu verlassen. Das Inhaltsverzeichnis mit der Liste der
Themen, auf die Sie zugreifen können,wird angezeigt.
Wenn der ausgewählte Sender keinen Videotext ausstrahlt,
erscheint unter der Anzeige 100 ein schwarzer Bildschirm.
Wahl einer Seite
Geben Sie die gewünschte Seitenzahl mit den Tasten 0 bis 9
bzw. @ P #ein (immer dreistellig). Die Seitenzahl wird oben links
angezeigt,die entsprechende Seite wird gesucht und dann angezeigt.
Wiederholen Sie diese Schritte, um eine andere Seite aufzurufen.
Wenn der Seitenzähler weitersucht, wird die Seite nicht übertragen.
Direkter Zugang zu den Themen
Am unteren Bildschirmrand werden farbige Bereiche
angezeigt. Mit den vier farbigen Tasten können Sie die
entsprechenden Themen bzw. Seiten aufrufen.
Inhaltsverzeichnis
Drücken Sie die Taste d, um zum Inhaltsverzeichnis des
Videotextes zurückzukehren.
Vorübergehendes Abschalten
Drücken Sie die Taste r, um die Anzeige des Videotextes
abzuschalten/wiederaufzunehmen.
Vergrößern einer Seite
Drücken Sie mehrmals die Taste x,um die Seite zu vergrößern.
Abschalten der abwechselnden Anzeige von Unterseiten
Einige Seite enthalten Unterseiten, die automatisch
aufeinanderfolgen. Drücken Sie die Taste s, um die
abwechselnde Anzeige zu stoppen oder wiederaufzunehmen.
Versteckte Informationen (Lösungen von Spielen)
Drücken Sie die Taste y, um versteckte Informationen
anzuzeigen bzw. auszublenden.
DE