Operation Manual

Inhaltsverzeichnis
1 Wichtig � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3
1.1 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Pflege des Bildschirms . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Ihr Fernsehgerät� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 5
2.1 Übersicht über das Fernsehgerät. . . . . . . . . 5
3 Erste Schritte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7
3.1 Aufstellen des Fernsehgeräts . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Wandmontage des Fernsehgeräts . . . . . . . . 7
3.
3 Anschluss des Antennenkabels. . . . . . . . . . . 8
3.4 Anschluss des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . 9
3.5 Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.6 Einschalten des Fernsehgeräts . . . . . . . . . . . 9
3.7 Ersteinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4 Verwenden des Fernsehgeräts � � � � � � � � 1 1
4.1 Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts und
Wechsel in den Standby. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2 Fernsehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.3 Zugriff auf DVB-C- und DVB-T-Sender . . . 12
4.4 Verwenden von Videotext . . . . . . . . . . . . . 13
4.5 Verwendung von Ambilight. . . . . . . . . . . . . 13
5 Weitere Funktionen � � � � � � � � � � � � � � � � � 1 4
5.1 Übersicht zur Fernbedienung. . . . . . . . . . . 14
5.2 Verwendung der TV-Menüs . . . . . . . . . . . . 16
5.3 Anpassen von Bild- und Toneinstellungen . 18
5.4 Anpassung von Ambilight-Einstellungen. . . 22
5.5 Einstellung der LightGuide-Helligkeit. . . . . 22
5.6 Wechsel zum Modus Geschäft oder
Zuhause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.7 Verwendung weiterer Videotext-Funktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.8 Erstellen von Favoritenlisten . . . . . . . . . . . 25
5.9 Verwendung des elektronischen
Programmführers (EPG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.10 Verwendung von Timern und
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.11 Verwendung von Untertiteln . . . . . . . . . . . 28
5.12 Fotoanzeige und Musikwiedergabe . . . . . . 29
5.13 Empfang digitaler Radiosender. . . . . . . . . . 31
5.14 Aktualisieren der Software Ihres
Fernsehgeräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6 Sender installieren � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3 3
6.1 Automatische Sendereinstellung . . . . . . . . . . . . . 33
6.2 Manuelles Einstellen der Sender . . . . . . . . 34
6.3 Sender umbenennen . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.4 Neuinstallieren oder Deinstallieren von
Sendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.5 Neuanordnen der Sender . . . . . . . . . . . . . 35
6.6 Manuelle Aktualisierung der Senderliste . . 36
6.7 Kontrolle des digitalen Empfangs. . . . . . . . 36
6.8 Demo starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.9 Zurücksetzen des Fernsehgeräts auf
Werkseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
7 Anschließen von Geräten � � � � � � � � � � � � 3 7
7.1 Übersicht über Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . 37
7.2 Verbindungsqualität wählen . . . . . . . . . . . . 38
7.3 Anschließen von Geräten. . . . . . . . . . . . . . 40
7.4 Geräteinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
7.5 Verwendung von Philips EasyLink . . . . . . . 45
7.6 Fernsehgerät für digitale Dienste
vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
8 Technische Daten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 4 7
9 Fehlerbehebung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 4 8
9.1 Allgemeine Probleme mit dem Fernsehgerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
9.2 Probleme mit Fernsehsendern. . . . . . . . . . 48
9.3 Bildprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
9.4 Tonprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
9.5 Probleme mit dem HDMI-Anschluss . . . . . 49
9.6 Probleme mit USB-Anschlüssen. . . . . . . . . 50
9.7 Probleme mit dem PC-Anschluss . . . . . . . 50
9.8 Kontaktaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
10 Index � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 5 1