Operation Manual

11
Quellen
11.1
Quellenliste
In der Liste aller Verbindungen – dem Quellenmenü – werden
alle Geräte aufgeführt, die mit dem Fernseher verbunden sind.
Vom Quellenmenü aus können Sie zu einem dieser Geräte
wechseln.
Quellenmenü
Um das Quellenmenü zu öffnen, drücken Sie
SOURCES
.
Um zu einem angeschlossenen Gerät zu wechseln, wählen Sie
das Gerät mithilfe der Links- und Rechtspfeile
(links)
bzw.
(rechts) aus, und drücken Sie
OK
.
Bei einigen Geräten (HDMI-CEC-Geräten) können Sie eine
Aktivität direkt in der Liste unterhalb des Gerätesymbols
auswählen.
Wählen Sie zunächst das Gerät und anschließend eine Aktivität
aus, und drücken Sie
OK
.
Um das Quellenmenü zu beenden, ohne zu einem Gerät zu
wechseln, drücken Sie erneut
SOURCES
.
Automatische Erkennung
Wenn Sie ein neues Gerät an den Fernseher anschließen, wird
das Gerät automatisch erkannt und dem Quellenmenü
hinzugefügt. Das Gerät wird als Symbol dargestellt (für den
Gerätetyp) und erhält einen Namen. Wenn der Gerätetyp nicht
dem Gerät entspricht, z. B. wenn der Fernseher einen Player
anzeigt, obwohl es sich beim Gerät nicht um einen Player
handelt, können Sie den Gerätetyp ändern.
Drücken Sie zum Ändern des Gerätetyps die Taste
Typ
ändern
, und wählen Sie den Typ aus, der dem Gerät entspricht.
Drücken Sie anschließend
OK
.
Wenn der Name nicht zum Gerät passt oder Sie dem Gerät
einen eigenen Namen zuordnen möchten, drücken Sie
Umben
. Geben Sie über die Fernbedienungstastatur einen
neuen Namen ein.
Wenn der Gerätetyp richtig eingestellt ist, erleichtert dies die
Verwendung des Geräts. Mit dem Gerätetyp werden Bild- und
Toneinstellungen, die Auflösung, spezielle Einstellungen oder die
Position innerhalb des Quellenmenüs festgesetzt.
Wenn Sie ein neues Gerät mit dem Fernseher verbinden, springt
das Symbol des Geräts an die oberste Stelle des Quellenmenüs.
Wenn der Fernseher das Gerät nicht automatisch erkennt,
wählen Sie den Anschluss aus, an dem Sie das Gerät
angeschlossen haben, und passen Sie den Gerätetyp und -namen
an.
Ursprünglicher Name und ursprüngliches Symbol
Um den ursprünglichen Namen und das ursprüngliche Symbol
des Geräts wiederherzustellen, drücken Sie
OPTIONS.
Wählen Sie
Ursprünglicher Name und ursprüngliches Symbol
aus, und drücken Sie
OK
.
Suchen von Anschlüssen
Um erneut alle Anschlüsse des Fernsehers zu suchen und das
Quellenmenü zu aktualisieren, drücken Sie
OPTIONS.
Wählen Sie
Suchen von Anschlüssen
, und drücken Sie
OK
.
11.2
Aus dem Standby-Modus
Selbst wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet,
können Sie mithilfe der Fernbedienung des Fernsehers zu einem
angeschlossenen Gerät wechseln.
Wiedergabe
Um einen Disc-Player und den Fernseher aus dem Standby-
Modus einzuschalten und sofort die Wiedergabe der Disc oder
der Sendung zu starten, drücken Sie auf der Fernbedienung des
Fernsehers die Taste
(Wiedergabe).
Das Gerät sollte über ein HDMI-Kabel angeschlossen sein, und
bei sowohl Fernseher als auch Gerät muss die HDMI-CEC-
Funktion aktiviert sein.
Home Entertainment-System
Sie können Ihr Home Entertainment-System einschalten, um
eine Audio-Disc oder einen Radiosender wiederzugeben, ohne
dabei den Standby-Modus des Fernsehers zu verlassen.
Wenn Sie bei aktiviertem Standby-Modus nur das HES und nicht
den Fernseher einschalten möchten, drücken Sie die Taste
SOURCE
auf der Fernbedienung des Fernsehers.
52