User manual

Deutsch
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen
bei Philips!
Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren
Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.
Bedienelemente (siehe 1)
1 TUNING
– nimmt die Feineinstellung eines Senders im UKW/MW-Modus vor
2 ;
– 3,5-mm-Stereo-Kopfhörer-Buchse.
3 VOL F
– zum Einstellen der Lautstärke
4 Frequenzbandauswahl
– zur Auswahl des Frequenzbands: UKW, FMST oder MW.
5 ON/OFF
– zum Ein- und Ausschalten des Geräts
6 Batteriefach
STROMVERSORGUNG
Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Öffnen Sie das Batteriefach, und legen Sie zwei Alkali-Batterien des Typs
AAA, R03 oder UM4 ein, wie im Batteriefach angegeben.
Der inkorrekte Gebrauch von Batterien kann zum Auslaufen von
Batteriesäure führen und Rostbildung im Batteriefach oder das
Aufbrechen der Batterien zur Folge haben.
Verwenden Sie keine Kombination aus verschiedenen Batterien, z B.
Alkali- und Zink-Kohle-Batterien.Verwenden Sie für das Gerät nur
Batterien desselben Typs.
Verwenden Sie niemals eine Kombination aus alten und neuen Batterien.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit
nicht benutze
Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen daher ord-
nungsgemäß entsorgt werden.
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu
Funkstörungen
Allgemeine Informationen
Antennen
MW: Das Gerät verwendet eine integrierte Antenne. Richten Sie für
einen optimalen Empfang diese Antenne aus, indem Sie das ganze Gerät
drehen.
Anschließen von Kopfhörern
Sie können Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse anschließen.
Die Lautsprecher werden dann ausgeschaltet.
RADIOEMPFANG
1 Push the OFF/ON control to ON to switch on the set.
2 Stellen Sie die Frequenzbandauswahl auf UKW, FMST oder MW.
3 Wählen Sie mithilfe des TUNING-Reglers einen Sender.
4 Stellen Sie die Lautstärke mithilfe des VOL F-Reglers ein.
5 Push the OFF/ON control to OFF to switch off the set.
SICHERHEIT UND WARTUNG
Setzen Sie das Gerät und die Batterien nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand
oder starker Hitze durch Heizungen oder direktem Sonnenlicht aus.
Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Gerät gelangen.
Verdecken Sie die Lüftungsschlitze nicht durch Zeitungen,Tischdecken,
Gardinen, usw.
Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände wie Vasen auf dem
Gerät ab.
Stellen Sie keine offenen Feuerquellen wie brennende Kerzen auf dem
Gerät ab.
Die mechanischen Teile des Geräts sind selbstschmierend und müssen
daher nicht geölt oder geschmiert werden.
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch zum Reinigen.Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder
Schleifmittel enthalten, da hierdurch das Gehäuse beschädigt werden
kann.
Übermäßiger Schalldruck aus Ohr- und Kopfhörern kann Gehörschäden
bewirken.
Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme durch Sonneneinstrahlung,
Feuer o. ä. ausgesetzt werden.
FEHLERBEHEBUNG
Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zunächst die unten stehenden
Punkte, bevor Sie einen Reparaturdienst aufsuchen.
Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder das Service Center.
WARNUNG: Öffnen Sie das Gerät nicht, da Sie einen Stromschlag erleiden
könnten.Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren, da ansonsten
die Garantie erlischt.
Problem
– Mögliche Ursache
• Lösung
Kein Ton/kein Strom
– Die Lautstärke ist nicht eingestellt
• Stellen Sie die Lautstärke ein.
– Die Batterien sind leer/nicht korrekt eingelegt.
• Legen Sie (neue) Batterien korrekt ein.
– Möglicherweise sind Kopfhörer an das Gerät angeschlossen
Trennen Sie die Kopfhörer vom Gerät.
Schlechter Radioempfang
– Schwaches Rundfunksignal
• MW, Das Gerät verwendet eine integrierte Antenne. Richten Sie für
einen optimalen Empfang diese Antenne aus, indem Sie das ganze Gerät
drehen.
Disposal of your old product
Your product is designed and manufactured with high
quality materials and components, which can be recy-
cled and reused.
When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to
a product it means the product is covered by the
European Directive 2002/96/EC.
Please inform yourself about the local separate collection sys-
tem for electrical and electronic products.
Please act according to your local rules and do not dispose of
your old products with your normal household waste.The cor-
rect disposal of your old product will help prevent potential
negative consequences for the environment and human health.
Environmental information
All unnecessary packaging material has been omitted.The packaging can
be easily separated into three materials: cardboard, polystyrene and plastic.
Your set consists of materials which can be recycled if disas-
sembled by a specialized company. Please observe the local
regulations regarding the disposal of packaging, dead bat-
teries and old equipment.
Se débarrasser de votre produit usagé
Votre produit est conçu et fabriqué avec des
matériaux et des composants de haute qualité, qui
peuvent être recyclés et utilisés de nouveau.
Lorsque ce symbole d'une poubelle à roue barrée est attaché
à un produit, cela signifie que le produit est couvert par la
Directive Européenne 2002/96/EC
Veuillez vous informer du système local de séparation des
déchets électriques et électroniques.
Veuillez agir selon les règles locales et ne pas jeter vos pro-
duits usagés avec les déchets domestiques usuels. Jeter cor-
rectement votre produit usagé aidera à prévenir les con-
séquences négatives potentielles contre l'environnement et la
santé humaine.
Informations sur l'environnement
Nous n’avons pas utilisé de matériaux d’emballage non nécessaires.Vous
pouvez facilement séparer les materiaux d’emballage en trois éléments
principaux: carton, polystyrène et polyéthylène.
Votre équipement est fait de matériaux recyclables après
démontage dans une firme spécialisée.Veuillez observer les
régulations locales quant au rebut des matériaux d'embal-
lage, des piles usées et des équipements vieillis.
Información medioambiental
El embalaje esta compuesto de tres materiales fácilmente separables:
cartón (la caja), poliestireno expandible (amortiguación) y polietileno
(bolsas, plancha protectora de espuma).
El aparato está fabricado con materiales que se pueden
reciclar si son desmontados por una empresa especializada.
Observe las normas locales concernientes a la eliminación
de estos materiales, pilas usadas y equipos desechables.
Cómo deshacerse del producto usado
Su producto ha sido diseñado y fabricado con
materiales y componentes de alta calidad, que
pueden ser reciclados y reutilizados.
Cuando vea este símbolo de una papelera con ruedas tachada
junto a un producto, esto significa que el producto está bajo
la Directiva Europea 2002/96/EC.
Deberá informarse sobre el sistema de reciclaje local separa-
do para productos eléctricos y electrónicos.
Siga las normas locales y no se deshaga de los productos usa-
dos tirándolos en la basura normal de su hogar. El reciclaje
correcto de su producto usado ayudará a evitar consecuen-
cias negativas para el medio ambiente y la salud de las per-
sonas.
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung
ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar: Wellpappe, Polystyrol und
Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezial-
isierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte
halten Sie sich beim Recy-celn von Verpackungsmaterial,
erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche
Bestimmungen.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien
und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling
zugeführt und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen
Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist,
bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen
für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie
Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die
korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur
Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und
die menschliche Gesundheit.
Sécurité d'écoute
Écoutez à volume moyen.
L'utilisation des écouteurs à un volume élevé peut entraîner des
pertes auditives. Ces écouteurs peuvent produire des niveaux sonores
nuisibles à l'ouïe d'une personne normale, même si l'exposition est
inférieure à une minute. Ces niveaux sonores élevés sont destinés aux
personnes ayant déjà subi une diminution de leurs capacités auditives.
Le son peut être trompeur. Au fil du temps, votre niveau de confort
auditif s'adapte à des volumes plus élevés. Après une écoute pro-
longée, un niveau sonore élevé et nuisible à vos capacités auditives
pourra vous sembler normal. Pour éviter cela, réglez le volume à un
niveau non nuisible assez longtemps pour que votre ouïe s'y habitue et
ne le changez plus.
Pour définir un volume non nuisible :
Réglez le volume sur un niveau peu élevé.
Augmentez progressivement le volume jusqu'à ce que votre écoute
soit confortable et claire, sans distorsion.
Limitez les périodes d'écoute :
Une exposition prolongée au son, même à des niveaux normaux et
non nuisibles, peut entraîner des pertes auditives.
Veillez à utiliser votre équipement de façon raisonnable et à inter-
rompre l'écoute de temps en temps.
Veillez à respecter les recommandations suivantes lors de
l'utilisation de vos écouteurs.
Écoutez à des volumes raisonnables pendant des durées raisonnables.
Veillez à ne pas régler le volume lorsque votre ouïe est en phase
d'adaptation.
Ne réglez pas le volume de sorte que vous n'entendiez plus les sons
de votre environnement.
Faites preuve de prudence dans l'utilisation des écouteurs ou arrêtez
l'utilisation dans des situations potentiellement dangereuses.
N'utilisez pas les écouteurs lorsque vous conduisez, ou que vous êtes
en vélo, sur un skate, etc. : cette utilisation des écouteurs peut s'avérer
dangereuse sur la route et est illégale dans de nombreuses régions.
Seguridad en la Audición
Escuchar a volumen moderado:
El uso de los auriculares con un volumen elevado puede dañar sus oídos.
Este producto puede emitir sonido con un nivel de decibelios que podría
provocar la pérdida de audición en una persona normal, incluso durante
una exposición inferior a un minuto. El mayor nivel de decibelios se ofrece
para aquellas personas que ya han sufrido una pérdida de audición.
El sonido puede ser engañoso. Con el transcurso del tiempo su "nivel
cómodo" de audición se adapta a un volumen más alto. Después de
un uso prolongado, lo que suena "normal" puede ser demasiado alto y
peligroso para sus oídos. Como precaución, seleccione un nivel seguro
de volumen antes de que su oído se adapte a un nivel muy alto.
Para establecer un nivel de volumen adecuado:
Seleccione un nivel bajo de volumen.
Incremente el volumen lentamente hasta escuchar el sonido cómoda y
claramente, sin distorsiones.
Escuchar durante un periodo de tiempo razonable:
La exposición prolongada al sonido, incluso a un nivel "adecuado" de
volumen, también puede provocar una pérdida de audición.
Utilice el equipo de modo razonable y descanse periódicamente.
Siga estos consejos durante la utilización de auriculares.
Escuche música a un volumen razonable y durante intervalos de tiem-
po razonables.
No incremente el volumen cuando su oído se adapte el nivel actual.
No escuche a un volumen tan alto que no le permita escuchar lo que
sucede a su alrededor.
Utilice con precaución o interrumpa el uso en circunstancias potencial-
mente peligrosas.
No utilice los auriculares mientras conduce un vehículo motorizado, monta en
bicicleta o en monopatín, etc.; sería peligroso y es ilegal en muchas zonas.
No permita que los niños utilicen sin vigilancia aparatos eléctricos.
No permita que los niños o adultos con capacidades físicas, sensoriales
o mentales reducidas o personas con falta de experiencia/
conocimiento, utilicen aparatos eléctricos sin vigilancia.
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke:
Das Verwenden von Kopfhörern bei zu hoher Lautstärke kann Ihrem
Gehör schaden. Dieses Produkt kann Töne in einem Dezibelbereich
wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach weniger
als einer Minute zum Gehörverlust führen kann. Der höhere
Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die bereits unter einer
Beeinträchtigung ihres Hörvermögens leiden.
Die Lautstärke kann täuschen. Mit der Zeit passt sich die als angenehm
empfundene Lautstärke der tatsächlichen Lautstärke an. Deswegen kann
es vorkommen, dass nach längerem Zuhören als "normal" empfunden
wird, was in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich ist. Um
diesen Effekt zu vermeiden, sollten Sie Ihre Lautstärke aus einem
sicheren Bereich auswählen, bevor sich ihr Gehör daran gewöhnt, und
Sie sollten diese Einstellung nicht verändern.
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe Lautstärke.
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der Ton klar und deutlich zu
hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine "sichere" Lautstärke zum
Gehörverlust führen.
Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und pausieren
Sie in angemessenen Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende
Richtlinien:
Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur eine angemessene
Zeit lang.
Achten Sie darauf, auch nach Gewöhnung an einen Lautstärkepegel,
diesen nicht zu erhöhen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie Umgebungsgeräusche
noch wahrnehmen können.
Bei potentiell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein
oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen.
Verwenden Sie die Köpfhörer nicht, während Sie ein motorisiertes
Fahrzeug führen, Fahrrad oder Skateboard fahren usw. Dies könnte für
den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern verboten.
Notes