Operation Manual

Ihr Telefon 11
2.4 Übersicht über die Basisstation
AHörer
B Lautstärke-Tasten
Lautstärke des Lautsprechers verringern
(-) bzw. erhöhen (+).
Ihnen stehen 5 Einstellungen der
Lautstärke zur Verfügung.
C Anrufbeantworter Ein/Aus
Taste kurz drücken zum Ein-/Ausschalten
des Anrufbeantworters.
DLöschen
Nachricht(en) bei laufender Wiedergabe
löschen.
Taste lang drücken zum Löschen aller
Nachrichten, wenn sich der
Anrufbeantworter im Standby-Modus
befindet (zu diesem Zeitpunkt noch nicht
angehörte Nachrichten werden dabei nicht
gelöscht).
E Vorherige Nachricht/Nachricht
erneut abspielen
Jeweils vorherige Nachricht abspielen bei
Betätigen der Taste zu Beginn der
Wiedergabe der jeweils ausgewählten
Nachricht.
Aktuelle Nachricht erneut abspielen bei
Betätigen der Taste nach einer Sekunde der
Wiedergabe der jeweils ausgewählten
Nachricht.
F Nächste Nachricht
Jeweils nächste Nachricht abspielen.
G Nachrichten abspielen/
Stopp
Nachrichten (in Reihenfolge des Eingangs)
abspielen; die jeweils zuletzt aufgezeichnete
Nachricht auf dem Anrufbeantworter wird
dabei als erste abgespielt.
Taste zweimal betätigen zum Stoppen der
Wiedergabe.
HPaging
Mobilteil suchen (“Paging”-Funktion).
Taste lang drücken
zum Starten des
Anmeldevorgangs.
I LED-Anzeige/
Nachrichtenzähler
Langsames Blinken (im Intervall von einer
Sekunde):
Anzeige der Anzahl neuer, noch nicht
angehörter Nachrichten.
Schnelles Blinken (im Intervall von einer halben
Sekunde):
Anzeige des vollen Speichers des
Anrufbeantworter.
Nichtblinken:
„Normale“ Anzeige bei eingeschaltetem
Anrufbeantworter.
Anzeige bei laufenden Vorgängen.
Anzeige bei laufendem Zugriff auf den
Anrufbeantworter über das Mobilteil.
- +
o
f
R
s
p
V
cd155_ifu_de.book Page 11 Wednesday, May 21, 2008 4:50 PM