Instructions

3. Erste Schritte
ACHTUNG
Lesen Sie sich vor dem Anschließen Ihres VoiceT-
racer die Sicherheitsanweisungen durch (siehe
Sicherheitsanweisungen [3]“).
Akku auaden
Laden Sie den integrierten Akku auf, bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal verwenden oder wenn Sie das Gerät län-
gere Zeit nicht benutzt haben.
Wenn sich das Gerät ausgeschaltet hat, weil der Akku
vollständig entladen ist, geben Sie dem Gerät etwas Zeit,
sich ausreichend aufzuladen, bevor Sie es wieder ein-
schalten.
Das vollständige Auaden des Akkus von Null dauert
etwa 3 Stunden.
Das Gerät sollte auch bei Nichtgebrauch alle 6 Monate
aufgeladen werden, um zu verhindern, dass der Akku
vollständig entladen wird (Tiefentladung).
ANMERKUNG
Wenn Sie den Akku über einen Computer auf-
laden möchten, muss dieser dazu eingeschaltet
sein.
Solange das Gerät an einen Computer ange-
schlossen ist, kann es nicht manuell bedient
werden.
Wenn das Akku-leer-Symbol angezeigt wird,
laden Sie das Gerät unverzüglich auf.
Beim Auaden des Geräts über den Computer
statt über ein Netzteil ist der Ladestrom niedri-
ger, sodass das Auaden länger dauert. Wenn
Sie das Gerät schnell auaden möchten, ver-
wenden Sie ein USB-Netzteil (nicht im Liefer-
umfang enthalten).
X Auf dem Bildschirm wird ein Akkuladesymbol angezeigt
und die Aufnahme-/Status-LED blinkt einige Sekunden
lang orange.
Gerät ein- und ausschalten
So schalten Sie das Gerät ein und aus:
Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter rechts am Gerät nach
unten und halten Sie ihn drei Sekunden in dieser Position.
Tastensperre
Sie können das Gerät sperren, wenn es aktiv ist, um unbe-
absichtigte Aktionen oder die unbefugte Nutzung zu verhin-
dern.
So sperren Sie das Gerät:
Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter links am Gerät nach
oben zur Position mit dem Sperren-Symbol.
7