Operation Manual

60
J
JPEG
Ein äerst gängiges Format für digitale,
statische Bilder. Eine Komprimierungsmethode
für unbewegte Bilder, die von der Joint
Photographic Expert Group vorgeschlagen
wurde und im Verltnis zur hohen
Komprimierungsrate nur eine geringe
Verringerung der Bildqualität nach sich zieht.
Die Dateien verfügen über die Erweiterung
„.jpg“ oder „.jpeg.
K
Kbit/s
Kilobit pro Sekunde. Eine Messgröße für
GLJLWDOH'DWHQUDWHQGLHKlXÀJIUVWDUN
komprimierte Formate wie AAC, DAB, MP3
usw. verwendet wird. Je höher dieser Wert
ist, desto besser ist in der Regel die Qualität.
Kensington-Sicherung
Buchse für Kensington-Sicherung (auch
K-Buchse oder Kensington-Schloss genannt).
Teil eines Anti-Diebstahl-Systems Eine
kleine, metallverstärkte Öffnung, die an fast
allen kleinen oder tragbaren Computern
und Elektronikgeräten, speziell bei teuren
und/oder relativ leichten Geräten (z. B.
bei Laptops, Computerbildschirmen,
Desktop-Computern, Spielekonsolen und
9LGHRSURMHNWRUHQ]XÀQGHQLVW'LHgIIQXQJ
wird verwendet, um eine Verschluss-/
Kabelvorrichtung, insbesondere die von
Kensington, anzubringen.
M
Memory Stick
Memory Stick. Eine Flash-Speicherkarte für
das digitale Speichern von Daten auf Kameras,
Camcordern und sonstigen Handheld-
Geräten.
14 Glossar
B
Bildseitenverhältnis
Das Bildseitenverhältnis beschreibt das
Verhältnis zwischen der Breite und Höhe eines
Fernsehbildschirms. Das Bildseitenverhältnis
eines hermmlichen Fernsehgeräts ist
4:3. HD- und Breitbildfernseher weisen
hingegen ein Bildseitenverhältnis von 16:9
auf. Mithilfe des Letter-Box-Formats können
Breitbildformate auch auf Bildschirmen
mit dem Standardverltnis von 4:3
wiedergegeben werden.
Bluetooth®
Bluetooth® ist ein Drahtlosprotokoll für
kurze Distanz, mit dem Informationen und
Anwendungen auf Mobilgeräten kabellos
und ohne Probleme mit unterschiedlichen
Schnittstellen ausgetauscht werden können.
Der Name ist auf einen Wikingerkönig
zurückzuführen, der Dänemark vereint hat.
Der Standard sendet mit 2,4 GHz. Weitere
,QIRUPDWLRQHQÀQGHQ6LHXQWHUZZZ
bluetooth.com.
C
CF-Karte
CompactFlash-Karte. Eine Speicherkarte,
die Daten anhand von Flash-Speicher auf
einer kleinen Karte speichert. Über eine
CompactFlash-Karte können Sie Daten
einer Vielzahl von Computergeräten, z. B.
Digitalkameras, Musik-Playern, Desktop-
Computern, PDAs (Personal Digital
Assistants), digitalen Audio-Recordern
und Fotodruckern auf einfache Weise zur
Verfügung stellen.
DE