User manual

4DE
Deutsch
1 Wählen Sie ggf. den geeigneten
Steckeradapter für Ihr
Land aus, und
schieben Sie diesen über den
Netzstecker des Ladekabels.
ODER:
Klappen Sie die Steckkontakte nach
außen.
2 Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
3 Drehen Sie die Schutzkappe für die
Stecker nach links.
4 Verbinden Sie das andere Ende des
Ladekabels mit dem Netzanschluss
an der Fernbedienung.
5 Wenn Sie möchten, können Sie den
Ein/Aus-Schalter nach rechts
schieben (Ein).Der Ein/Aus-Schalter
befindet sich auf der Rückseite der
Fernbedienung.Nehmen Sie die
Einstellung mit einem kleinen
Schraubenzieher oder einem
Kugelschreiber vor.
Zuerst wird der Philips Startbildschirm und danach der Bildschirm
für die Sprachauswahl angezeigt. Das Symbol (
) oben rechts
zeigt den Ladestatus an.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, wird ein entsprechendes
Symbol (
) in der oberen rechten Ecke angezeigt.
Hinweise:
Die Betriebszeit eines vollständig geladenen Akkus beträgt abhängig von der
Nutzung ca. einen Monat. Wenn der Akku fast vollständig entladen ist, blinkt
die Warnanzeige für den geringen Ladestand (
) in der oberen rechten
Bildschirmecke.Laden Sie den Akku wie oben beschrieben wieder auf.
Wenn der Akku sich nicht wieder aufladen lässt, muss er durch einen neuen
Akku ersetzt werden. Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 7.2.2 ‘Den
Akku austauschen’.
2.2 Die Fernbedienung einrichten
Vergewissern Sie sich, dass der Akku vollständig geladen und die
Fernbedienung eingeschaltet ist (siehe Kapitel 2.1 ‘Den Akku laden’).
Vermeiden Sie es, die Fernbedienung mit Hilfe des Ein/Aus-Schalters auf
der Rückseite auszuschalten, da hierdurch die Lebensdauer des Akkus
beeinträchtigt wird.
1 Wählen Sie die gewünschte
Setup
English
Français
Español
Deutsch
Sprache aus, indem Sie
im
Sprachauswahlbildschirm auf die
entsprechende Flagge tippen.
Verwenden Sie die Schaltflächen
und am unteren
Bildschirmrand, um durch die Liste der verfügbaren Sprachen zu
blättern.
Eine Willkommensbotschaft wird angezeigt.
Erste Schritte