User manual

14
und ebenen Oberäche auf, die stabil
genug ist, beide Geräte zu tragen.
2 Führen Sie den Setup-Prozess durch:
Hinweise zum Anschluss einer
Station am Center nden Sie in der
Bedienungsanleitung des Centers.
3 Stellen Sie das Music Station an einem
geeigneten Ort auf (in Reichweite einer
Steckdose).
4 Stellen Sie das Music Station so auf, dass es
durch höchstens eine Wand vom Center
getrennt ist.
Hinweis
Bei Verbinden über einen Router muss der Router stets
eingeschaltet sein.
Verbindung mit dem Center mittels
Ad-Hoc-Modus
Hinweis
Sie können die Music Station mit einem Center im Ad-
Hoc-Modus verbinden, wenn keine Internetverbindung
oder kein PC vorhanden ist.
5 Erstinstallation
Wenn Sie das Music Station an die
Stromversorgung anschließen, beginnt die
automatische Installation. Sie müssen die
Sprache auswähle
n (siehe ‘Sprache auswählen’
auf Seite
15), bevor Sie fortfahren können.
Sprache auswählen
1 Warten Sie, bis das Sprachauswahlmenü
angezeigt wird, wenn Sie die Music Station
zum ersten Mal an die Stromversorgung
anschließen.
2 Drücken Sie auf , um den Editor
auszuwählen und drücken Sie dann auf
.
Nachdem Sie Ihre Sprache ausgewählt
haben, startet die Music Station die
Suche nach einem Center (separat
erhältlich).
Tipp
Nach der ersten Sprachauswahl können Sie die
Sprache im Menü “Einstellungen” ändern (siehe ‘Ändern
der Sprache’ auf Seite 999).
Setup mit Center (separat
erhältlich)
Sie können Ihre Audiodaten von einem Philips
Center der WAC-Series, z. B. WAC3500D,
WAC7000 oder WAC7500 auf das Music
Station übertragen.
Sie können das Music Station auf zwei Arten
mit dem Center verbinden:
Infrastruktur
Ad-hoc (wenn Sie keine
Internetverbindung / keinen PC haben)
1 Stellen Sie das Music Station und das
Center nebeneinander auf einer achen
È
DE