User manual

37
bezeichnet sein, der nur über einen Kanal
verfügt oder in Brückenschaltung arbeitet. Bei
Anwendungen für niedrige Frequenzen können
mit monauralen Komponenten eine bessere
Phasenkohärenz und geringere Verzerrungen als
im Stereobetrieb erzielt werden.
MP3
A le format with a sound data compression
system. MP3 is the abbreviation of Motion
Picture Experts Group 1 (or MPEG-1) Audio
Layer 3. With the MP3 format, one CD-R or
CD-RW can contain about 10 times more data
than a regular CD.
O
Ohm
Maßeinheit des elektrischen Widerstands
(Impedanz). Je niedriger die Impedanz eines
Lautsprechers ist, umso schwieriger ist es, ihn
anzusteuern.
P
PCM (Puls-Code-Modulation):
Frühe Modulationsform zur digitalen
Signalverarbeitung.
R
RDS (Radio Data System)
RDS-Empfänger können sich, abhängig von
den gesendeten Inhalten, automatisch auf
Sender einstellen. RDS ermöglicht es dem
Empfänger auch, Textnachrichten und sogar
Graken anzuzeigen (meistens Stationsnamen
und Programminformationen), die viele UKW-
Sender auf einem Nebenträgersignal zu dem
normalen Sendesignal ausstrahlen. Manche
RDS-fähigen Empfänger können sogar während
der Wiedergabe anderer Medien, wie z. B. CD,
MD oder Kassette, auf Verkehrsdurchsagen oder
Notfallmeldungen umschalten. Darüber hinaus
sind weitere nützliche Features möglich, die
von der wachsenden Anzahl der RDS-Sender
angeboten werden.
Eine temporäre Reduzierung der Dateigröße
wird “verlustfreie” Kompression genannt, hierbei
gehen keine Informationen verloren. Eine
permanente Reduzierung der Dateigröße (wie
z. B. bei MP3-Dateien) wird “verlustbehaftet”
genannt und umfasst das beabsichtigte
Verwerfen unnötiger Informationen, die dadurch
unwiederbringlich verloren gehen.
L
Lautstärke
Lautstärke ist der bekannteste Begriff, um
die Einstellung des relativen Schallpegels
zu kennzeichnen. Sie beschreibt auch die
Bedienelemente vieler elektronischer Geräte
zur Steuerung des Wiedergabepegels.
LCD (Liquid Crystal Display,
Flüssigkristallanzeige)
Das wahrscheinlich üblichste Verfahren
zur Anzeige visueller Informationen bei
elektronischen Geräten, bei denen es sich nicht
um Computer handelt.
M
M4A
Das Audiodateiformat, das von der Firma
Apple Inc. für deren iTunes Music Store
verwendet wird, wird auf Ihrem System häug
mit der Dateierweiterung “.m4a” gespeichert.
M4A ermöglicht eine bessere Audioqualität
als MP3 und benötigt weniger physikalischen
Speicherplatz für die Dateien.
MHz (Megahertz)
Eine Million Zyklen pro Sekunde.
Mittenton
Die mittleren drei Oktaven des
Audiofrequenzbereichs, in denen das Ohr am
empndlichsten ist, üblicherweise zwischen
160 Hz und 3 kHz.
Mono (monaural)
Tonaufnahme- und Wiedergabetechnik, bei
der nur ein Kanal für Ein- und Ausgang zur
Verfügung steht. Damit kann z. B. ein Verstärker
Glossar
Deutsch
DE