Datasheet

PicoScope 3000-Serie
Automatische Messungen
PicoScope ermöglicht Ihnen die Anzeige einer
Tabelle von berechneten Messungen zur
Fehlerbehebung und Analyse.
Mithilfe der integrierten Messungsstatistiken
können Sie den Mittelwert, die
Standardabweichung, das Maximum und das
Minimum jeder Messung sowie den aktuellen
Messwert anzeigen. Sie können in jeder Ansicht
so viele Messungen wie erforderlich hinzufügen.
Eine vollständige Liste der im Oszilloskop- und
Spektralmodus verfügbaren Messungen finden
Sie unter „Automatische Messungen“ in der
Spezifikationstabelle.
Maskengrenzprüfung
Die Maskengrenzprüfung gestattet es Ihnen, Live-Signale mit bekannten korrekten Signalen zu vergleichen, und ist für
Produktionsumgebungen sowie zur Fehlersuche vorgesehen. Erfassen Sie einfach ein bekanntes korrektes Signal, zeichnen Sie eine Maske
darum und schließen Sie das zu prüfende System an. PicoScope erfasst dann intermittierende Störungen und kann eine Zählung der
Maskenfehlschläge sowie weitere Statistiken im Messfenster anzeigen.
Über die separat oder kombiniert nutzbaren numerischen und grafischen Masken-Editoren können Sie Maskenspezifikationen eingeben,
vorhandene Masken bearbeiten sowie Masken als Dateien importieren und exportieren.