Datasheet

PicoScope 3203D
und 3203D MSO
PicoScope 3403D
und 3403D MSO
PicoScope 3204D
und 3204D MSO
PicoScope 3404D
und 3404D MSO
PicoScope 3205D
und 3205D MSO
PicoScope 3405D
und 3405D MSO
PicoScope 3206D
und 3206D MSO
PicoScope 3406D
und 3406D MSO
Spektrumanalysator
Frequenzbereich DC bis zur vollen Bandbreite des Oszilloskops
Anzeigemodi Intensität, Mittel, Spitzenwertspeicherung
Y-Achse Logarithmisch (dbV, dBu, dBm, anwenderdefinierte dB) oder linear (Volt)
X-Achse Linear oder logarithmisch
Fensterungsfunktionen Rechteckig, Gaußsch, dreieckig, Blackman, Blackman-Harris, Hamming, Hann, abgeflacht
Anzahl von FFT-Punkten Wählbar von 128 bis 1 Million in Potenzen von 2
Rechenkanäle
Funktionen
−x,x+y,x−y,x*y,x/y,x^y,sqrt,exp,ln,log,abs,norm,sign,sin,cos,tan,arcsin,
arccos, arctan, sinh, cosh, tanh, Frequenz, Ableitung, Integral, Minimum, Maximum, Mittel, Peak, Verzögerung, Hochpass, Tiefpass, Bandpass, Bandstopp
Operanden
Alle analogen und digitalen Eingangskanäle, Referenzwellenformen, Zeit, Konstanten,
π
Automatische Messungen (nur analoge Kanäle)
Oszilloskopmodus
AC eff, True eff, Zykluszeit, DC Mittel, Tastverhältnis, Abfallrate, Abfallzeit, Frequenz, hohe Impulsbreite
niedrige Impulsbreite, Maximum, Minimum, Spitze-Spitze, Anstiegszeit, Anstiegsrate.
Spektralmodus
Frequenz bei Spitze, Amplitude bei Spitze, mittlere Amplitude bei Spitze, Gesamtleistung, Gesamtklirrfaktor %, Gesamtklirrfaktor dB, Gesamtklirrfaktor plus Rauschen, SFDR, SINAD,
SNR, IMD
Statistik Minimum, Maximum, Mittel, Standardabweichung
Serielle Entschlüsselung
Protokolle CAN, FlexRay, I²C, I²S, LIN, SPI, UART/RS-232, USB
Maskengrenzprüfung
Statistik Fehlerprüfung, Fehleranzahl, Gesamtanzahl
Anzeige
Interpolierung Linear oder sin(x)/x
Persistenzmodi Digitale Farbe, analoge Intensität, schnell, erweitert