Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZ X
PNOZ XV3P
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
350
Blockschaltbild/Klemmenbelegung
*
*Isolation zum nicht markierten Bereich und der Relaiskontakte zueinander: Basisisolierung
(Überspannungskategorie III), sichere Trennung (Überspannungskategorie II)
Funktionsbeschreibung
Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ XV3P dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen ei-
nes Sicherheitsstromkreises. Nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die LED
"POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Reset-Kreis Y39-Y40 und der Startkreis
S13-S14 geschlossen sind.
} Eingangskreis ist geschlossen (z. B. Not-Halt-Taster nicht betätigt):
Die LED "START" leuchtet.
Die LEDs "CH.1", "CH.1 [t]", "CH.2" und "CH.2 [t]" leuchten.
Die Sicherheitskontakte 13-14, 23-24, 33-34, 47-48, und 57-58 sind geschlossen.
Das Gerät ist aktiv.
Die LED "START" erlischt.
} Eingangskreis wird geöffnet (z. B. Not-Halt-Taster betätigt):
Die LEDs "CH.1" und "CH.2" erlöschen.
Die Sicherheitskontakte 13-14, 23-24 und 33-34 werden redundant geöffnet.
Nach Ablauf der Verzögerungszeit öffnen die Sicherheitskontakte 47-48 und 57-58.
Die LEDs "CH.1 [t]" und "CH.2 [t]" erlöschen.
Bevor das Gerät neu gestartet werden kann, muss die Verzögerungszeit abgelaufen und
das Gerät wieder betriebsbereit sein.