Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZ X
PZE X4P
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
416
} Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine
ausreichende Schutzbeschaltung.
} Keine kleinen Ströme mit Kontakten schalten, über die zuvor große Ströme geführt wur-
den.
} Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri-
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
} Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1.
Betriebsbereitschaft herstellen
Versorgungsspannung AC DC
A1
A2
PZE
24 V DC
0 V
Eingangskreis Einkanalig Zweikanalig
Grundgerät:
PNOZX
Ansteuerung durch Sicherheits-
kontakte
A1
A2
PZE
24 V DC
0 V
Grundgerät:
PNOZmulti oder PNOZelog
Ansteuerung durch Halbleiteraus-
gänge (24VDC)
A1
PZE
A20 V
O1
L-
Rückführkreis Grundgerät: PNOZX
Grundgerät: PNOZmulti oder
PNOZelog
Y1, Y2 und Input sind Eingänge
des Grundgeräts, die den Rück-
führkreis auswerten