Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s3
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
580
} Sorgen Sie beim Anschluss von magnetisch wirkenden, auf Reedkontakten basieren-
den Näherungsschaltern dafür, dass der max. Einschaltspitzenstrom (am Eingangs-
kreis) den Näherungsschalter nicht überlastet.
} Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1.
} Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri-
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
Betriebsbereitschaft herstellen
Betriebsarten
Die Betriebsart wird an dem Drehschalter am Gerät eingestellt. Öffnen Sie dazu die Abde-
ckung auf der Frontseite des Geräts.
Betriebsarten einstellen
} Versorgungsspannung ausschalten.
} Betriebsart mit dem Betriebsartenwahlschalter "mode" wählen.
} Wenn der Betriebsartenwahlschalter "mode" auf der Grundstellung ist (senkrechte Po-
sition), erscheint eine Fehlermeldung.
Betriebsarten-
wahlschalter
"mode"
automatischer
oder manueller
Start
überwachter
Start steigende
Flanke
überwachter
Start fallende
Flanke
automatischer
Start mit Anlauf-
test
ohne Quer-
schlusserken-
nung
In2-
In2+
In2-
In2+
In2-
In2+
In2-
In2+
mit Querschlus-
serkennung
In2-
In2+
In2-
In2+
In2-
In2+
In2-
In2+