Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s20
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
793
Verdrahtung
Beachten Sie:
} Angaben im Abschnitt "Technische Daten [ 794]" unbedingt einhalten.
} Die Ausgänge 14-24 sind Sicherheitsausgänge, der Halbleiterausgang Y32 ist ein Hilfs-
ausgang (z. B. für Anzeige).
} Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 60/75°C ver-
wenden.
} Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine
ausreichende Schutzbeschaltung.
} Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1.
} Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri-
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
Betriebsbereitschaft herstellen
Versorgungsspannung/Ein-
gangskreis/Rückführkreis AC DC
Kontakterweiterungsblock
PNOZs20
PNOZs
base unit or
expansion
module
PNOZ s20
expansion
module
A1
L+
F1
A2 (B2)
L-
Schließen Sie die Öffnerkontakte der externen Schütze an den Rückführkreis des Grundge-
räts an.
Sicherheitsausgang Einkanalige Ansteuerung Zweikanalige Ansteuerung
14 (24)
K2
K1
L-
14
K2
K1
24
L-
L-
Verwenden Sie bei einer zweikanaligen Ansteuerung für eine Sicherheitsfunktion immer
beide Sicherheitsausgänge.