Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s30
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
815
} Eine aktive Positionsüberwachung wird zurückgesetzt, wenn ein anderer Parameter-
satz gewählt wird, in dem diese Positionsüberwachung nicht verwendet wird.
} Die Positionsüberwachung kann nicht verwendet werden, wenn Näherungsschalter ein-
gesetzt werden.
Laufrichtung
Zur sicheren Laufrichtungserkennung muss diese Funktion mit einem Sicherheitskontakt
verknüpft werden.
} Wenn "Rechtslauf" konfiguriert ist, dann ist der Sicherheitsausgang im Normalbetrieb
bei Rechtslauf eingeschaltet.
} Wenn "Linkslauf" konfiguriert ist, dann ist der Sicherheitsausgang im Normalbetrieb bei
Linkslauf eingeschaltet.
Für beide Laufrichtungen kann eine Toleranz für die falsche Laufrichtung eingegeben wer-
den. Das heißt, der Antrieb kann bis zum eingestellten Toleranzwert in die falsche Richtung
laufen, ohne dass der zugeordnete Ausgang ausschaltet.
Ein ausgeschalteter Ausgang kann erst wieder einschalten, wenn der Antrieb bis zum Tole-
ranzwert in die richtige Richtung gelaufen ist.
Bitte beachten Sie:
} Die Laufrichtungsüberwachung ist immer aktiv, unabhängig davon, ob sie im gewählten
Parametersatz verwendet wird.
} Beim Start des PNOZ s30 ist Rechtslauf und Linkslauf aktiv.
} Beim Einsatz von Näherungsschaltern kann keine Laufrichtung erkannt werden.
Ablaufdiagramm Laufrichtungsüberwachung:
UB
Lauf-
richtung
s
Rechtslauf
Rechts
Links
Stillstand
Linkslauf
s
s
0 0 0 0...
0 0 0 1 2 3 4 4 ...
1 2 3 4 4 ...
3 2 1 0 0 ...
3 2 1 2 1 0 0 ...
1 2 3 2 3 4 4 ...
1 2 3 3 ... 4 4 ... 4 4 ... 3 2 1 0 0 ...
Falschlauf:
Falschlauf:
s
3 2 1 1 1 ...
0 0 ...
0 0 ... 1 2 3 4 4 ...