Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s30
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
826
Beispiel pnp – pnp:
Näherungsschalter 1
Näherungsschalter 2
bedämpft
unbedämpft
bedämpft
unbedämpft
> 1 % der Periodendauer
} Beachten Sie die Werte in den technischen Daten
} Für eine vollständige Konfiguration muss die Maximalfrequenz der verwendeten Geber
eingegeben werden (Menü "Geber"-> "Spur AB" -> "Spur AB fmax" bzw. "Spur Z" ->
"Spur Z fmax").
Drehgeber
} Es können folgende Drehgeber eingesetzt werden:
TTL, HTL (Signale single ended oder differenziell)
sin/cos 1 Vss
Hiperface
} Die Drehgeber können mit oder ohne Z-Index (0-Index) angeschlossen werden
} Die Kabel zum Anschluss der Drehgeber müssen geschirmt verlegt werden (siehe An-
schlusszeichnungen im Kapitel "EMV- gerechte Verdrahtung").
} Zur Wellenbruchüberwachung kann zusätzlich ein Näherungsschalter an der Spur Z
angeschlossen werden
} Die Spur S kann verwendet werden:
zum Anschluss des Fehlerausgangs eines Gebers
zur Überwachung von Spannungen zwischen 0 V und 30 V auf eine untere und
obere erlaubte Grenze. Es kann z.B. die Versorgungsspannung der Geber über-
wacht werden.
} Für eine vollständige Konfiguration muss eingegeben werden
die Maximalfrequenz der verwendeten Geber (Menü "Gebereinstellungen"-> "Spur
AB" -> "Spur AB fmax" bzw. "Spur Z" -> "Spur Z fmax").
das Verhältnis fAB/fZ (Menü "Gebereinstellungen" -> "Spur Z" -> fAB/fZ Verh.)
Beachten Sie die Werte in den technischen Daten