Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s30
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
830
Inbetriebnahme
Verdrahtung
Allgemeine Hinweise zur Verdrahtung
Beachten Sie:
} Angaben im Abschnitt "Technische Daten" unbedingt einhalten.
} Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 75°C verwen-
den.
} Die Kabel zum Anschluss der Encoder und der Näherungsschalter müssen geschirmt
verlegt werden (siehe Anschlusszeichnungen im Kapitel "EMV- gerechte Verdrahtung").
} Der Schirm darf nur an einer Stelle mit Erde verbunden werden.
} Erdschleifen sollten vermieden werden.
} Die Anschlüsse für die verschiedenen Massepotenziale (GND, S21, Y30, A2 ) sollten
möglichst nicht am PNOZ s30 miteinander verbunden werden, sondern jeweils direkt
mit den GNDs der angeschlossenen Geräte. Die Störempfindlichkeit kann ansonsten
beträchtlich erhöht werden (es dürfen keine Leiterschleifen entstehen).
Anschlussbelegung RJ45-Buchse
RJ45-Buchse
8-polig PIN Spur
8 1
1 S
2 GND
3 Z
4 A
5 /A
6 /Z
7 B
8 /B
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung AC DC
A1
A2
L1
N
A1
L+
A2
L-