Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s30
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
857
Ebene
Bezeichnung
auf dem Display
Beschreibung Einstellungen
2 Ausgang
(Rel.1 ... Out 4)
Default:
Aus
Jedem Ausgang kann eine Schalt-
funktion (F1 ... F9) oder ein Be-
reich (F2-F3, F4-F5, F6-F7, F8-
F9) zugeordnet werden. Jeder
Ausgang kann auch als Fehler-
ausgang (Fehler) verwendet oder
ausgeschaltet werden (Aus).
Bei Verwendung als Fehleraus-
gang gilt:
Fehler: Ausgang aus
kein Fehler: Ausgang ein
Bei Bereichen gilt:
Die untere Bereichsgrenze ist die
niedriger nummerierte Schaltfunk-
tion (z.B. F2),
die obere Bereichsgrenze ist die
höher nummerierte Schaltfunktion
(z.B. F3).
Ausgänge:
Rel.1: Relaisausgang 1
Rel.2: Relaisausgang 2
Ext.1: Externer Ausgang 1
Ext.2: Externer Ausgang 2
Out 1 ... Out 4: Halbleiterausgän-
ge 1 ... 4
-Aus
-F1 ... F9
-F2-F3
-F4-F5
-F6-F7
-F8-F9
-Fehler
1 Startart Startverhalten wählen
2 Startart
((Rel.1 ... Out 4) )
Default:
Überwacht /
Startart für jeden Ausgang separat
wählen
Automatik: Automatischer Start
Überwacht /: Überwachter Start
mit steigender Flanke an S34
Überwacht \: Überwachter Start
mit fallender Flanke an S34
- Automatik
- Überwacht /
-Überwacht \