Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s50
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
901
} Betriebszustand "I/O Fault" (Fehler an Ein- und Ausgängen).
Die Testtaktausgänge T0/T1 sind ausgeschaltet (0 V) im
} Betriebszustand "Fault" (interner Fehler).
Die Testtakte können über das Display ein- und ausgeschaltet werden.
} Eingeschaltete Testtakte sind die Default-Einstellung.
} Im Fehlerfall (I/O Fault und Fault) sind die Testtakte nicht aktiv.
Melde- und Statusausgänge O3, O4, O5
Einpolige Failsafe-Halbleiterausgänge melden den Betriebszustand der Last und zeigen ei-
ne Störung an.
Störmeldeausgang O3
1 keine Störung, LED "I/O Fault" und "Fault" ist
aus
0 Störung, LED "I/O Fault" oder "Fault" leuchtet
Statusausgänge
Sie melden den Zustand der
Last erst nach Ablauf der
Lüft- oder Einfallzeit.
O4
1 Last an O1+/O1- gelüftet
0 Last an O1+/O1- eingefallen
O5
1 Last an O2+/O2- gelüftet
0 Last an O2+/O2- eingefallen
Ausgangstest
Eingeschaltete Ausgänge werden mit regelmäßigen Ausschalttests geprüft.
} Testimpulse für eingeschaltete Ausgänge: siehe Techn. Daten
} Eingeschaltete Ausgänge werden für die Dauer des Testimpulses ausgeschaltet.
} Die Last darf durch den Test nicht abschalten.
} Die Ausschalttests können nicht abgeschaltet werden.
Ausgeschaltete zweipolige Ausgänge werden mit regelmäßigen Einschalttests geprüft.
} Die Testimpulse schalten den positiven Pol des Ausgangs. Die Last kann durch den
Test nicht einschalten.
Test auf Querschluss
} Es wird regelmäßig ein Querschlusstest zwischen den Ausgängen durchgeführt.