Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s50
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
912
Kennwortschutz
Die Konfiguration ist durch ein Kennwort geschützt.
} Parameter können nur nach Eingabe eines Kennworts geändert werden.
} Werkseinstellung für das Kennwort: 000000
} Das Kennwort besteht aus 6 Ziffern im Bereich von 000000 … 999999.
} Das Kennwort kann im Menü jederzeit geändert werden.
Chipkarte verwenden
Auf der Chipkarte werden die auf einem Gerät eingestellten Parameter gespeichert. Die
Daten werden zusammen mit einer Gerätekennung und der Prüfsumme gespeichert. Wir
empfehlen, das Gerät immer mit Chipkarte zu betreiben.
Wenn sich die Chipkarte im Gerät befindet,
} wird die Chipkarte auf Gerätekennung, gültige Parameter und auf identische Daten ge-
prüft.
} werden während der Konfiguration Geräteparameter automatisch auf der Chipkarte ge-
speichert. Auf der Chipkarte befindet sich somit immer eine Kopie der aktuellen inter-
nen Daten des Geräts.
Nach dem Einschalten des Geräts im Betriebszustand Power On (alle LEDs leuchten kurz
auf) wird geprüft, ob
} überhaupt eine Chipkarte oder nur ein leerer Chipkartenhalter gesteckt ist.
} die Daten auf der Chipkarte mit denen im Gerät übereinstimmen.
} die Daten auf der Chipkarte gültig sind.
Im Betriebszustand Konfiguration (LED "Run" blinkt):
} Während der Konfiguration werden die Daten auf die Chipkarte geschrieben.
Im Betriebszustand RUN (LED "Run" leuchtet):
} Die Chipkarte mit einer gültigen Konfiguration muss gesteckt sein.
} Das Entfernen der Chipkarte während des Betriebs ist nicht zulässig.