Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s50
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
932
Beispiele
Übersicht
Dieses Kapitel gibt Hinweise zur Anbindung des PNOZs50 an eine Sicherheitssteuerung.
Die Anschlüsse sind unabhängig von einer bestimmten Steuerung dargestellt.
Mechanische Haltebremse
Eigenschaften
PNOZ s50
} sichere Ansteuerung von zwei unabhängigen mechanischen Haltebremsen
} Überwachung der Lüft- und Einfallzeiten
} Schnell- und Langsamabschaltung der beiden Bremsen
} Überwachung des Rückführkreises für Bremse B1 über den Eingang Y1
} Überwachung des Rückführkreises für Bremse B2 über den Eingang Y2
} Sicherungen
F1: 24 V DC, 4 A, Charakteristik B/C
F2: 24 V DC, 10 A, Charakteristik B/C
Sicherheitssteuerung
} Eingänge:
Störmeldung O3
Überwachung des Zustands der Bremsen (eingefallen, gelüftet) O4, O5
} Ausgänge
Ansteuerung der Schnell- und Langsamabschaltung der Bremse
Bremse
} Mikroschalter S1 zur Signalisierung des Zustands der Bremse B1
} Mikroschalter S2 zur Signalisierung des Zustands der Bremse B2