Datasheet

Schaltgeräte funktionale Sicherheit
Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma
PNOZ s50
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2016-09
939
Ergänzende Daten
Der max. zulässige Laststrom an den Leistungskreisen O1+/O1- und O2+/O2- hängt ab
} von der Umgebungstemperatur.
} vom Abstand zwischen dem PNOZ s50 zu benachbarten Geräten.
} von der Anzahl der angeschlossenen Leistungskreise (einer oder zwei).
} der Größe der Versorgungsspannung der Leistungskreise an B1/B2.
Abstand zu be-
nachbarten Ge-
räten notwen-
dig
Umgebungs-
temperatur
Anzahl Leis-
tungskreise
Max. zulässiger
Ausgangs-
strom bei U
B1/B2
= 24 V
Max. zulässiger
Ausgangs-
strom bei U
B1/B2
= 48 V
ja 45°C 1 6,5 A 3,25 A
ja 55°C 1 5,5 A 2,75 A
ja 45°C 2 4,5 A 2,25 A
ja 55°C 2 4,0 A 2,0 A
nein 45°C 1 6,0 A 3,0 A
nein 55°C 1 5,0 A 2,5 A
nein 45°C 2 4,0 A 2,0 A
nein 55°C 2 3,5 A 1,75 A
Einsatz der Geräte nach UL
Umgebungs-
temperatur
Anzahl Leis-
tungskreise
Max. zulässiger
Ausgangs-
strom bei U
B1/B2
= 24 V
Max. zulässiger
Ausgangs-
strom bei U
B1/B2
= 48 V
Gebrauchska-
tegorie
45°C 1 6,5 A 3,25 A Pilot Duty
55°C 1 5,5 A 2,75 A
45°C 2 4,5 A 2,25 A
55°C 2 4,0 A 2,0 A
Beachten Sie beim Einsatz der Geräte nach UL:
} Unter Umgebungstemperatur wird die Surrounding Air Temperature verstanden.
} Stellen Sie durch geeignete Maßnahmen (z.B. Schaltschranktemperierung) sicher,
dass die angegebenen Werte auch eingehalten werden, wenn die Geräte ohne Ab-
stand montiert werden.