Operation Manual

Anschluss der Geräte
2
2
16
37
6
4
Anschluss der Antennen
Schließen Sie die MW-Rahmenantenne und die UKW-
Drahtantenne wie unten dargestellt an. Um den Empfang und
die Klangqualität zu verbessern, schließen Sie bitte externe
Antennen an (siehe Verwendung externer Antennen
unten).
1
Öffnen Sie die Schnappanschlüsse, führen Sie in jeden
Anschluss einen der Drähte bis zum Anschlag ein und lösen
Sie dann die Arretierung der Schnappanschlüsse, um die
Verbindung der MW-Antennendrähte zu sichern.
2
Verbinden Sie die MW-Rahmenantenne mit dem
beiliegenden Ständer.
Um den Ständer mit der Antenne zu verbinden, biegen Sie ihn
in die durch den Pfeil gezeigte Richtung (Abb. a) und
befestigen Sie dann den Rahmen am Ständer (Abb. b).
3
Platzieren Sie die MW-Antenne auf einer ebenen Fläche
in der Richtung, die den besten Empfang bietet.
4
Eine UKW-Drahtantenne an die UKW-Antennenbuchse
anschließen.
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die UKW-Antenne zur
vollen Länge ausrollen und an einer Wand oder einem
Türrahmen befestigen. Lassen Sie die Antenne nicht lose
herunterhängen oder in aufgerolltem Zustand.
Verwendung externer Antennen
Zur Verbesserung des UKW-Empfangs
Für Europa, Russland und Großbritannien
Benutzen Sie eine PAL-Verbindung (nicht im Lieferumfang),
um eine externe UKW-Antenne anzuschließen.
Für Australien
Eine externe UKW-Antenne anschließen, wie unten
dargestellt.
Zur Verbesserung des MW-Empfangs
Schließen Sie ein 5 bis 6 Meter langes, vinylbeschichtetes
Kabel am MW-Antennenanschluss an, ohne dass Sie die im
Lieferumfang enthaltene MW-Rahmenantenne trennen.
Der optimale Empfang ergibt sich bei einer horizontalen
Aufhängung im Freien.
ANTENNA
FM UNBAL
75
AM LOOP
2
1
3
4
Abb. a
Abb. b
FM UNBAL
75
75 Koaxialkabel
One-Touch PAL Stecker
FM UNBAL
75
J-Stecker
(nicht mitgeliefert)
75
Koaxialkabel
ANTENNA
AM LOOP
Außenantenne
5 m bis 6 m
Zimmerantenne
(vinylbeschichtetes Kabel)