Operation Manual

Standard-Wiedergabe
4
4
26
37
6
4
Über MPEG-4 AAC
Advanced Audio Coding (AAC) bildet den Kern des MPEG-4
AAC-Standards, der MPEG-2 AAC mit einschließt und damit
die Basis der MPEG-4-Audiokomprimierungs-Technologie
darstellt. Verwendetes Dateiformat und verwendete
Dateierweiterung hängen von der Anwendung ab, mit der die
AAC-Datei codiert wurde. Dieser Receiver gibt AAC-Dateien
wieder, die mit iTunes
®
codiert wurden und die
Dateierweiterung „.m4a“ tragen. DRM-Dateien werden nicht
wiedergegeben, Dateien, die mit anderen Versionen von
iTunes
®
kodiert wurden, werden möglicherweise nicht
wiedergegeben.
Apple und iTunes sind Warenzeichen von Apple Inc.,
eingetragen in den USA und anderen Ländern.
Hinweise zu WMA
WMA ist die Abkürzung für Windows Media Audio und
bezieht sich auf eine von der Microsoft Corporation
entwickelte Audio-Komprimierungstechnologie. Dieser
Receiver gibt WMA-Dateien wieder, die mit Windows Media
®
Player codiert wurden und die Dateierweiterung „.wma
tragen. Beachten Sie, dass DRM-geschützte Dateien nicht
wiedergegeben werden und Dateien, die mit anderen
Versionen von Windows Media
®
Player codiert wurden,
möglicherweise nicht wiedergegeben werden.
Radio hören
Die folgenden Schritte beschreiben die Einstellung von UKW-
und MW-Radiosendungen mittels der automatischen
(Suchlauf) und der manuellen (Rasterschritt)
Einstellfunktionen. Sobald Sie einen Sender abgestimmt
haben, können Sie die Frequenz für einen späteren Aufruf
speichern – hinsichtlich weiterer Einzelheiten in Bezug auf
die Ausführung siehe den Abschnitt Speichern voreingestellter
Sender unten.
1
Drücken Sie
TUNER
, um den Tuner zu wählen.
2
Verwenden Sie
BAND
, um bei Bedarf den
Frequenzbereich (UKW oder MW) zu wechseln.
Mit jedem Drücken wird der Frequenzbereich zwischen
UKW (Stereo oder Mono) und MW umgeschaltet.
3
Stellen Sie einen Sender ein.
Es gibt drei Wege, um dies durchzuführen:
Automatische Sendereinstellung
Zur Sendersuche im momentan gewählten
Frequenzbereich drücken und halten Sie
TUNE
/
etwa eine Sekunde lang. Der Receiver startet die Suche
nach dem nächsten Sender und stoppt, wenn er einen
gefunden hat. Wiederholen Sie die Sucher für weitere
Sender.
Manuelle Sendereinstellung
Zur Änderung der Frequenz um jeweils einen
Rasterschritt drücken Sie wiederholt
TUNE
/
.
Schnelle Senderabstimmung
Halten Sie für eine Schnelleinstellung
TUNE
/
gedrückt.
Verbesserung des UKW-Klangs
Wenn die TUNE- oder die ST-Anzeige, wenn ein FM-Sender
eingestellt wird, nicht leuchten, weil das Signal zu schwach
ist, den Receiver auf Mono-Empfang einstellen.
Betätigen Sie
BAND
zur Wahl von FM MONO.
Dies sollte die Tonqualität verbessern,damit Sie die
Sendung ungestört genießen können.
Speichern voreingestellter Sender
Wenn Sie oft einen bestimmten Radiosender hören, ist es
praktisch, die Frequenz zu speichern, um en Sender später
immer dann einfach aufrufen zu können, wenn Sie ihn hören
möchten. Er muss dann nicht immer wieder manuell
eingestellt werden. Dieses Gerät kann bis zu 30 Sender
speichern.
1
Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten.
Hinsichtlich weiterer Einzelheiten siehe den Abschnitt
Radio hören
oben.
2
Drücken Sie
TOOLS
.
Das Display zeigt PRESET, dann ein blinkendes MEM
und den voreingestellten Sender.
3
Drücken Sie
PRESET
/
, um den von Ihnen
gewünschten voreingestellten Sender auszuwählen.
Sie können auch die Zifferntasten verwenden.
4
Drücken Sie
ENTER
.
Die Voreinstellung stoppt das Blinken, und der Receiver
speichert den Sender.
Hinweis
Wenn der Receiver über einen Monat von der
Wechselstrom-Steckdose abgetrennt bleibt, geht der
Senderspeicher verloren und muss neu programmiert
werden.
Die Stationen werden in Stereo gespeichert. Wenn die
Station im FM-MONO-Modus gespeichert ist, wird dies
beim Wiederaufruf als ST angezeigt.