Operation Manual

Klangwiedergabe der Anlage
5
5
32
37
6
4
a. Die MIDNIGHT/LOUDNESS-Optionen können jederzeit über
die
MIDNIGHT
-Taste umgestellt werden.
b. Sie können die Funktion Sound Retriever jederzeit mit der Taste
S.RETRIEVER
umschalten.
c. Die Standardeinstellung, wenn der iPod/USB- Eingang
gewählt wird, ist ON.
d. Diese Einstellung funktioniert nur bei Dual Mono-codierten
Dolby Digital- und DTS-Soundtracks.
e. Die ursprüngliche AUTO-Einstellung ist nur verfügbar für
Dolby TrueHD-Signale. Wählen Sie MAX oder MID für andere
Signale als Dolby TrueHD.
f. Sie sollten bei den meisten SACD-Discs mit dieser Funktion
keine Probleme haben; wenn aber der Ton verzerrt wird, stellen
Sie am besten die Verstärkungseinstellung zurück auf 0 dB.
g. Dieses Merkmal steht nur zur Verfügung, wenn das
angeschlossene Display die automatische Audio/Video-
Synchronisationsfähigkeit („Lippensynchronisation“) für HDMI
unterstützt. Wenn Sie die automatisch eingestellte
Verzögerungszeit ungeeignet finden, stellen Sie A.DLY auf
OFF und stellen Sie die Verzögerungszeit manuell ein. Weitere
Einzelheiten über die Funktion lip-sync Ihres Displays erhalten
Sie direkt beim Hersteller.
h. Nur verfügbar bei 2-Kanal-Quellen im Modus DOLBY PLII
MUSIC.
i. Nur, wenn 2-Kanal-Quellen im NEO:6 CINEMA- sowie im
NEO:6 MUSIC-Modus gehört werden.
DUAL MONO
d
Gibt an, wie mit Dual-Mono erstellte
Soundtracks in Dolby Digital wiedergegeben
werden sollen.
CH1 – Nur Kanal
1 wird
wiedergegeben
CH2 – Nur Kanal
2 wird
wiedergegeben
CH1 CH2
– Beide
Kanäle werden
über die
Frontlautsprecher
wiedergegeben
F.PCM (Fixed PCM)
Dies ist nützlich, wenn Sie feststellen, dass
eine leichte Verzögerung eintritt, bevor
beispielsweise das PCM-Signal auf einer CD
von OFF erkannt wird.
Wenn ON ausgewählt wurde, ist
möglicherweise bei der Wiedergabe von
Nicht-PCM-Quellen ein Rauschen zu hören.
Wählen Sie ein anderes Eingangssignal aus,
wenn dies ein Problem darstellt.
OFF
ON
DRC (Dynamic Range Control)
Gleicht den Pegel für den Dynamikbereich
von Soundtracks aus und optimiert ihn für
Dolby Digital, DTS, Dolby Digital Plus, Dolby
TrueHD, DTS-HD und DTS-HD Master Audio
(Sie werden diese Option u. U. gebrauchen,
wenn Sie Surroundklang bei niedriger
Lautstärke hören).
AUTO
e
MAX
MID
OFF
LFE ATT (LFE-Dämpfung)
Einige Dolby Digital- und DTS-Audioquellen
umfassen ultratiefe Basstöne. Stellen Sie den
LFE-Dämpfer wie erforderlich ein, um zu
verhindern, dass die ultratiefen Basstöne den
Ton von den Lautsprechern stören.
Der LFE ist bei der Einstellung auf den
empfohlenen Wert von 0 dB nicht
eingeschränkt. Bei der Einstellung auf –15 dB
ist der LFE dementsprechend eingeschränkt.
Wenn OFF gewählt ist, wird kein Ton vom LFE-
Kanal ausgegeben.
0 (0 dB)
5 (–5 dB)
10 (–10 dB)
15 (–15 dB)
20 (–20 dB)
** (OFF)
Einstellen/Was es bewirkt Option(en)
SACD G. (SACD-Hervorhebung)
f
Hebt in SACDs durch Maximierung des
Dynamikbereichs Einzelheiten hervor
(während der digitalen Verarbeitung).
0 (0 dB)
+6 (+6 dB)
HDMI (HDMI Audio)
Gibt den Weg des HDMI-Audiosignals aus
diesem Receiver (AMP) oder hindurch zu
einem Fernseher an (THRU). Wenn THRU
(durchgeschleift) ausgewählt ist, gibt dieser
Receiver keinen Ton aus.
AMP
THRU
A.DLY (Auto-Verzögerung)
g
Diese Funktion korrigiert automatisch die
Audio-zu-Video-Verzögerung zwischen
Komponenten, die per HDMI-Kabel
verbunden sind. Die Audioverzögerung wird
in Abhängigkeit vom Betriebsstatus des per
HDMI-Kabel angeschlossenen Displays
eingestellt. Die Video-Delay-Zeit wird
automatisch entsprechend der Audio-Delay-
Zeit angepasst.
OFF
ON
C.WIDTH (Center-Breite)
h
(Nur zutreffend bei Verwendung eines Center-
Lautsprechers)
Verteilt den mittleren Kanal auf den rechten
und linken vorderen Lautsprecher, um die
Klangbasis breiter (höhere Einstellungen)
bzw. schmaler (niedrigere Einstellungen)
klingen zu lassen.
0 bis 7
Voreinstellung: 3
DIMEN (Abmessungen)
h
Passt die Surround-Klangbalance von vorn
nach hinten an, um den Klang entfernter
(negative Einstellungen) oder näher (positive
Einstellungen) klingen zu lassen.
3 bis +3
Voreinstellung: 0
PNRM. (Panorama)
h
Erweitert die vordere Stereobasis mit Hilfe von
Surround-Lautsprecher, um einen „Rundum“-
Effekt zu erreichen.
OFF
ON
Einstellen/Was es bewirkt Option(en)
C.IMG (Center-Bild)
i
(Nur zutreffend bei Verwendung eines Center-
Lautsprechers)
Passt die Klangbildmitte an, um bei Stimmen
eine breitere Stereobasis zu erzeugen. Stellen
Sie den Effekt zwischen 0 (der Center-Kanal
wird zu den rechten und linken Front-
Lautsprechern gesendet) und 10 (der Center-
Kanal wird nur zum Center-Lautsprecher
gesendet) ein.
0 bis 10
Voreinstellung: 3
(NEO:6 MUSIC),
10 (NEO:6
CINEMA)
Einstellen/Was es bewirkt Option(en)