Top Side Installation Manual

DE
8. Die 2- und 3 kW Hitzeschutzabdec-
kung kann nur auf eine Weise platziert
werden. Sie sind jeweils mit zwei
Schrauben befestigt.
7. Die Hitzeschutzabdeckungen mit ihren
Dichtungsringen über den Brenner setzen
und befestigen mit den mitgelieferten
Schrauben.
Montageanleitung Top Side
1. Übersicht der Einzelteile.
Wichtiger Hinweis!
Wenn die Regelknöpfe nicht korrekt eingestellt werden,
lassen sich die Brenner nicht oder schlecht zünden.
Zur Gewährleistung der Garantie und des einwandfreien
Funktionierens der Kocheinheit muss die Montage, wie in
dieser Anleitung beschrieben, sorgfältig ausgeführt werden.
!
2. Den Dichtungsring vorsichtig über den
Rand der Hitzeschutzabdeckung drücken.
Kontrollieren, ob der gesamte Ring
richtig anliegt.
!
3. Übersicht über die Stellschrauben, in
drei Gruppen aufgeteilt.
2
3
1
3
1
2
5. Die Wärmereflektoren in den Ausspa-
rungen legen und positionier die Einheit
vorsichtig unter der Arbeitsplatte. Sei
sicher, dass der Wärmeleiter in Position
bleibt.
!
6. Sei sicher das die Flansche in den
Aussparungen konzentrisch sind.
WARNUNG, wenn sie aus der Mitte sind,
werden sie nicht richtig funktionieren.
9. Die Aussparung in der 5kW Hitze-
schutzabdeckung Richten mit der Rippe
innerhalb des Brenners (n) einsetzen und
mit 3 Schrauben.
4. Alle Stellschrauben senken, bis sie
steigen nur geringfügig über dem Gerät.
Wenn fertig den Wärmeleiter stellen auf
der Oberseite des Gerätes.
11. Das Gerät in Position verschieben, in
der alle Gashahn Stifte in der Mitte der
Ausschnitte sind.
21. Überprüf den Knopf (n), wenn sie
genügend Platz zu schieben und drehen
haben. Wenn nicht die Dichtmanschette
entfernen und wieder aufkleben.
10. Die Schutzfolie nicht trennen von dem
Klebestreifen für die nächsten Schritte!
12. Die Bedienknöpfe auf den GasHahn
Drucken mit den Punkten nach vorne. Sei
sicher, das es wieder nach oben springt
in seine Ruheposition.
13. Nach den Knopf platzieren sollte es
eine kleine Lücke zwischen dem Boden
des Knopfs und der Oberseite des Dicht-
manschette sein.
14. Die frontale Stellschrauben (Gruppe
1, wie in Schritt 3 dargestellt), nach
rechts drehen. Damit erhöht sich die
Wärmeleiter bis zur Arbeitsplatte.
!
15. Stop das Anziehen der Stellschrauben,
wenn die Böden aller Noppen in ihren
Dichtmanschette sind. Die Knöpfe müssen
über ihre Dichtmanschette in 5-7mm sein.
!
16. Die hinteren Stellschrauben handfest
ziehen (Gruppe 2, wie in Schritt 3), Sei
sicher, dass der Wärmeleiter in vollem
Umfang Kontakt ist mit der Arbeitsplatte.
.
!
17. Die mittleren Stellschrauben handfest
ziehen (Gruppe 3, wie in Schritt 3), Sei
sicher, dass der Wärmeleiter in vollem
Umfang Kontakt ist mit der Arbeitsplatte.
.
!
19. Sei sicher, dass der Wärmeleiter vol-
len Kontakt macht mit der Arbeitsplatte
und Stütz das Gerät um die Spannung
auf der Arbeitsplatte zu senken.
18. Schließ das Gerät an zu Gas und strom
und zünd die Brenner. Wenn die Flammen
nach der Zündung löschen überprüf den
Knopf Höhe in Schritt 14 wieder.
20. Entfern die Schutzfolie von der Dicht-
manschette und drück den Knopf und
Dichtmanschette als Ganzes. Die punkten
ausgerichtet und konzentrisch.
1
2
3
5-7mm
!
DE