Operation Manual

D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
VAPORELLA PRO 3100R
16
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen (inbegriffen Kinder) mit einge-
schränkter körperlicher, sensorieller oder gei-
stiger Kapazität geeignet oder die nicht die
ausreichende Kenntnis besitzen, es sei denn,
sie werden beaufsichtigt oder wurden hinsicht-
lich des Gebrauchs des Geräts von einer Per-
son unterwiesen, die für deren Sicherheit ver-
antwortlich ist.
Kinder beaufsichtigen um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
R
R
I
I
C
C
H
H
T
T
I
I
G
G
E
E
S
S
V
V
E
E
R
R
W
W
E
E
N
N
D
D
U
U
N
N
G
G
D
D
E
E
S
S
G
G
E
E
R
R
Ä
Ä
T
T
E
E
S
S
Dieses Gerät ist für den haeuslichen Gebrauch
für die Verwendung als Dampfgenerator gemäß
den hier aufgeführten Beschreibungen und Anlei-
tungen vorgesehen. Es empfiehlt sich, diese Ge-
brauchsanweisung sorgfältig zu lesen und für ei-
nen eventuellen zukünftigen Gebrauch
aufzubewahren.
Für eventuelle Unfälle, die auf unsach-
gemäßen, nicht den vorliegenden Gebrauchs-
anweisungen entsprechenden Gebrauch von
VAPORELLA zurückzuführen sind, lehnt Polti
S.p.A jegliche Haftung ab.
A
A
C
C
H
H
T
T
U
U
N
N
G
G
Richtlinie 2002/96/EU (Elektro- und Elektronik-
Altgeräte - WEEE): Benutzerinformationen
Dieses Produkt entspricht der EU- Richtlinie
2002/96/EU.
Das Symbol des auf dem Gerät darge-
stellten, durchgestrichenen Korbes gibt
an, dass das Produkt am Ende seiner
Nutzungsdauer gesondert vom Haus-
müll zu behandeln ist.
Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer für
die Überantwortung des Geräts an geeignete
Sammelstellen verantwortlich.
Die angemessene, getrennte Müllsammlung
zwecks umweltkompatibler Behandlung und Ent-
sorgung für den anschließenden Recyclingbeginn
des nicht mehr verwendeten Geräts trägt zur Ver-
meidung möglicher schädlicher Wirkungen auf
Umwelt und Gesundheit bei und begünstigt das
Recycling der Materialien, aus denen das Pro-
dukt zusammengesetzt ist.
Für nähere Informationen bezüglich der zur Ver-
fügung stehenden Sammelsysteme, wenden Sie
sich bitte an den örtlichen Müllentsorgungsdienst
oder an das Geschäft, in dem der Kauf getätigt
worden ist.
W
W
I
I
C
C
H
H
T
T
I
I
G
G
Bevor unsere Produkte das Werk verlassen, wer-
den sie strengsten Qualitätskontrollen unterzogen.
Deswegen kann ihre Vaporella etwas Wasser in
Kessel enthalten.
V
V
O
O
R
R
B
B
E
E
R
R
E
E
I
I
T
T
U
U
N
N
G
G
1a. Den patentierten Sicherheitsverschluß (5) öff-
nen und den Druckkessel mit ca. 0,9 Liter
Wasser mit Hilfe des Trichter (9), füllen. Bitte
darauf achten, daß das Wasser nicht über-
läuft (Bild 1).
Es kann normales Leitungswasser benutzt
werden. Da Wasser aber von Natur aus Kalk
enthält, der mit der Zeit zur Bildung von Kes-
selstein führen kann, wird dennoch die Ver-
wendung einer Mischung empfohlen, die sich
zu 50% aus Leitungswasser und zu 50% aus
demineralisiertem Wasser zusammensetzt.
Um die Kalkbildung zu verhindern, wenn nur
Leitungswasser verwendet wird, empfiehlt
sich die Benutzung des auf natürlicher Basis
hergestellten Spezialentkalkers Kalstop FP
2003.
2a. Sicherheitsverschluß sorgfältig schließen.
Den Sicherheitsverschluß (5) vollständig zu-
drehen, um Dampfaustritte während des Ge-
brauchs des Gerätes zu verhindern.
3a. Das Stromkabel an die Netzsteckdose ansch-
ließen, welche die für dieses Gerät vorge-
schriebene Spannung hat.
4a. Den Kesselschalter (2) und den Betriebs-
schalter Bügeleisen (4) drücken so dass sie
beide aufleuchten (Bild.2).
ANMERKUNG: Während des Nachfüllens, be-
achten Sie, dass das Wasser nicht überläuft,
(weil dort wo Ihre Vaporella steht, es naß werden
könnte.)
ACHTUNG: Auffüllflasche oder Trichter auf kei-
nen Fall in dem Einfüllstützen eingsteckt lassen,
wenn das Gerät an dem Stromnetz angeschlos-
sen ist, um Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
B
B
E
E
N
N
U
U
T
T
Z
Z
U
U
N
N
G
G
Vor dem Bügeln eines Kleidungsstücks, sollten
stets die sich auf dem Etikett desselben befindli-
VL PRO 3100R 1O05 8 LINGUE:FEV 1000-950.qxd 13/05/2008 9.35 Pagina 16