Operation Manual

VAPORELLA PRO 3100R
17
D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
chen Symbole mit den vom Hersteller gegebenen
Pflegeanweisungen überprüft werden. Kontrollie-
ren Sie anhand der folgenden Tabelle die zweck-
mäßigste Bügelart:
DAMPFBÜGELN
1b. Den Temperaturregler (1) auf die Position
“BAUM WOLLE - LEINEN” drehen (Bild 3).
2b. Das Erlischen der Kesselschalter (2) und des
Bügeleisens (3a) abwarten (ca. 15 Minuten).
Den Bedienknopf des Bügeleisens (3) betäti-
gen, damit Dampf aus der Heizfläche aus-
strömen kann. Durch loslassen des Bedien-
knopfs wird das Ausströmen beendet (Bild 4).
BEMERKUNG: Während der ersten Benut-
zung des Bügeleisens können kleine Wasser-
tröpfchen aus der Bügelsohle treten. Es ist
ratsam, den ersten Dampfstrahl auf ein Tuch
zu richten, um restliches Kondenswasser auf-
zufangen.
EINSTELLUNG DES DAMPFAUSTRITTS
3b. Mit der Dampfregulierung (10) können Sie
den Dampfdruck, je nach Stoffart einstellen.
Mit Drehrichtung nach rechts, erhöhen Sie
den Dampfdruck (Bild5).
TROCKENBÜGELN
1c. Für das Trockenbügeln:
Den Netzstecker mit der Steckdose verbinden.
Den beleuchteten Betriebsschalter Bügeleisen
(4) betätigen, der Kesselschalter (2) bleibt aus-
geschaltet.
Die gewünschte Temperatur des Bügeleisens
mittels Temperaturregler (1) wählen.
BEMERKUNG:
Der Kesselschalter (2) und die Kontrollleuchte
für das Aufheizen des Bügeleisens (3a) leuch-
ten während des Betriebs auf und Erlöschen
wieder. Das bedeutet, dass der elektrische Wi-
derstand eingeschaltet ist, um den Druck in
dem Heizkessel aufrechtzuerhalten. Dies ist
ganz normal und hat keine Auswirkung auf den
Bügelbetrieb.
Sollte kein Dampf austreten, bitte prüfen, ob
die Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bü-
geleisens (3a) aufleuchtet und Wasser im
Druckkessel ist.
N
N
A
A
C
C
H
H
F
F
Ü
Ü
L
L
L
L
E
E
N
N
-
-
S
S
I
I
C
C
H
H
E
E
R
R
H
H
E
E
I
I
T
T
S
S
V
V
E
E
R
R
S
S
C
C
H
H
L
L
U
U
S
S
S
S
Der patentierte Sicherheitsverschluß verhindert
das Öffnen des auch nur leicht unter Druck ste-
henden Kessels.
Wenn das Wasser in dem Kessel verbraucht ist,
wie folgt vorgehen:
1d. Drücken Sie den Kesselschalter (2) aus.
2d. Drücken Sie solange den Dampfknopf (3) des
Bügeleisens, bis kein Dampf mehr ausstritt.
3d. Den beleuchteten Betriebsschalter Bügelei-
sen (4) ausschalten.
4d. Netzstecker ziehen.
5d. Sicherheitsverschluss (5) entgegen dem Uhr-
zeigersinn öffnen.
6d. Einige Minuten warten, bis der Kessel ab-
gekühlt ist.
7d. Den Auffüllvorgang erneut ausführen, hierbei
wie an Punkt 1 des Abschnitts VORBEREI-
TUNG beschrieben, vorgehen. Beim Nachfül-
len des noch heißen Generatorkessels begin-
nen Sie langsam und in kleinen Portionen mit
dem Füllen. So vermeiden Sie extreme
Dampfentwicklung.
A
A
L
L
L
L
G
G
E
E
M
M
E
E
I
I
N
N
E
E
H
H
I
I
N
N
W
W
E
E
I
I
S
S
E
E
Z
Z
U
U
M
M
G
G
E
E
B
B
R
R
A
A
U
U
C
C
H
H
Vor allen Pflegearbeiten (Reinigung, Entlee-
rung, u.s.w.) das Gerät vom Netz trennen.
Für die Außenreinigung des Geräts, einfach ein
feuchtes Tuch benutzen. Die Benutzung von
Lösungs- oder Reinigungsmitteln, welche die
Kunststoffoberfläche beschädigen könnten,
vermeiden.
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Thermostat
auf die ••• Position einstellen
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Thermostat
auf die •• Position einstellen
Bügelfestigkeit des Gewebes beim
Dampfbügeln überprüfen oder mit auf der
Position • eingestelltem Thermostat
trocken bügeln
- Nicht bügeln
- Dampfbügeln und Behandlungen mit
Dampf sind nicht zulässig
VL PRO 3100R 1O05 8 LINGUE:FEV 1000-950.qxd 13/05/2008 9.35 Pagina 17