Operation Manual

INHALTSVERZEICHNIS
Deutsch - 1
BEZEICHNUNG DER TEILE 2
ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . 2
SICHERHEITSHINWEISE . . 3
Ihre Nähmaschine stellt sich vor. 3
Bevor es losgeht..... . . . . . . . . . 3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . 4
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . 4
Hinweise für die Benutzung . . . . . 4
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zum Aufstellungsort des Gerätes . 6
Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . 6
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Entsorgung des Gerätes. . . . . . . . 6
BEDIENUNG . . . . . . . . . . . . . 7
Aufstellen und Anschließen . . . . 7
Vorbereitungen zum Nähen . . . . 7
Funktion der Fuß-Kontrolle . . . . . . 7
Aufspulen der Spule. . . . . . . . . . . 8
Entfernen/Einsetzen der
Spulenkapsel. . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einfädeln des Oberfadens . . . . . 10
Heraufholen des Unterfadens . . . 10
Nähen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wahl der richtigen Nadel und des
Fadens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Nadel wechseln . . . . . . . . . . . . . 12
Presserfuß wechseln . . . . . . . . . 13
Einstellung der Fadenspannung . 14
Stichlänge wählen . . . . . . . . . . . 15
Stichart wählen . . . . . . . . . . . . . 16
Nähbeginn. . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Nähtechniken . . . . . . . . . . . . . 19
Verschiedene Stiche . . . . . . . . . 19
Einnähen von Reißverschlüssen. 22
Nähen von Knopflöchern. . . . . . 23
Säumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Annähen von Knöpfen. . . . . . . . 26
Nähen von Blindsäumen . . . . . . 27
Nähen mit Freiarm. . . . . . . . . . . 28
Nähen mit Zwillingsnadeln . . . . . 29
Sticken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
WARTUNG UND PFLEGE . 31
Reinigung des Spulengehäuses 31
Reinigen des Transporteurs . . . 32
Ölen der Nähmaschine . . . . . . 33
Wechseln der Lampe . . . . . . . 35
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . 37
TECHNISCHE DATEN . . . . 39
GARANTIEBEDINGUNGEN 40
Naehmasch.book Seite 1 Freitag, 25. April 2003 9:51 09