User manual

9
hlabteil - Einlagerung von Lebensmitteln
Ihre Lebensmittel sollten Sie
entsprechend den unterschiedlichen
Temperaturbereichen im Kühlraum
einordnen.
Bedecken Sie die gesamten Ablage- und
Tablarflächen nicht lückenlos. Die Kälte
muß im Innenraum zirkulieren können.
Kein warmes oder heißes Kühlgut ein-
lagern, erst auf Zimmertemperatur
abkühlen lassen.
Butter, Käse - in das Butter- bzw. Käsefach (obere Ablage
in der Innentür)
Konserven, Dosen - im oberen Bereich oder Innentür
Flaschen und Tuben - in der Innentür
Wurst, Fleisch, Molkereiprodukte - im unteren Bereich (unterste Ablage
bzw. Glasplatte)
Obst, Gemüse, Salate - in die Gemüseschale
Eier - in die Eierleisten in der Innentür
Wichtig:
Kunststoffteile können von agressiven
Substanzen, wie z.B. den Säften von
Citrusfrüchten, essigsäurehaltigen
Lebensmitteln und Buttersäure ange-
griffen werden.
Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren,
Obst, Gemüse, gekochte Speisen,
angemachte Salate etc. verpackt bzw.
abgedeckt aufbewahren. Auch die natür-
liche Frische und das Aroma bleiben
dadurch erhalten.
Das Kühlgut sollte niemals direkten
Kontakt mit der Rückwand im Innenraum
des Kühlabteils haben. Es kann fest-
frieren, so daß beim Herausnehmen
Reste daran hängen bleiben, die den
Tauwasserablauf verstopfen können.