Operating instructions

178
KWL EC .. Eco mit EC-Technologie
KWL EC .. Eco with ec motors
KWL EC .. Eco avec technologie EC
KWL EC ... ECO
L N
PE
GND
-+2
1*
2*
3*
4*
5*
4-Stufen-
schalter
3 2
b
1
4
P
3
21
DDS
Anschlusskasten
6(5) x 0,5mm²
3 x 0,5mm²
2 x 0,5mm²
Absenkspannung
optional,
1 Kanal
Schaltuhr für
Absenk-Betrieb,
Versorgung 230V~
optional,
Wechselschalter für
manuellen Party-Betrieb
230V~
optional,
DDS-Drucksensor
Filterüberwachung
(siehe Install.Beispiel
in MBV)
ohne Uhr bzw. Party Schalter, vom 4-Stufenschalter Klemme
direkt auf Steuerklemme im Klemmkasten, anschließen !
b
L1 N PE
Optional:
Bauseitiger
On/off switch
Trennschalter /
VDE 0700 T1 7.12.2
Signal der
Feuerstätte,
siehe MBV-
Montage und
Betriebsvorschrift
Optional:
Bauseits bei
Raumluft-
abhängigen
Feuerstätten
zu erstellen !
3 x 1,5mm²
NL1
Filterwechselanzeige
Bauseits zur erstellen
* Wert variiert, je nach Type
z.B. 200 ECO
1=3,8V
2=5,2V
3=6,9V
4=8,0V
5=10,6V
SS-857.1
KWL EC .. Eco
Kompaktgerät mit EC-Technologie und Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher.
(Für Geräte-Variante 02 und 03)
Compact ventilation unit with heat recovery and ec motors. With cross reverse flow heat exchanger.
(For article var. 02 and 03)
Unité compacte avec technologie EC et échangeur de chaleur à contre-courant.
(Pour article var. 02 et 03)