User manual

BEDIENFELD
1 2 3 54
1
Kontrolllampe
2
Temperaturwähler
3
Superfrost-Kontrolllampe (Schnellge-
frieren)
4
Superfrost-Taste (Schnellgefrieren)
Löschtaste für den Alarmton
5
Alarmleuchte
Einschalten des Geräts
1. Stecken Sie den Stecker in die Netz-
steckdose.
2. Drehen Sie den Temperaturregler im
Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstel-
lung.
3. Die Kontrolllampe leuchtet auf und 2
Sekunden lang ertönt ein Signalton, um
anzuzeigen, dass das Gerät betriebs-
bereit ist.
4. Wenn die Temperatur im Innern des
Gerätes zu hoch ist, blinkt der Alarm,
und der Signalton ertönt dauerhaft.
5. Drücken Sie den Superfrost-Schalter
(Schnellgefrierschalter), und der Signal-
ton verstummt.
6. Drücken Sie dann den Schnellgefrier-
schalter erneut, und die Superfrost-
Kontrolllampe leuchtet auf. Das Gefrier-
gerät beginnt zu arbeiten.
Ausschalten des Geräts
1. Drehen Sie den Temperaturregler zum
Ausschalten des Geräts in die Position
"O"; es ertönt etwa 2 Sekunden lang
ein Signalton.
2. Die Kontrolllampe schaltet sich aus.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gerät wird vom Tempe-
raturregler geregelt, der sich unten am Ge-
friergerät befindet.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne niedrigere Einstellung, um die minimal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne höhere Einstellung, um die maximal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Eine mittlere Einstellung ist im Allgemei-
nen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass die Tempera-
tur im Innern des Gerätes von verschiede-
nen Faktoren abhängt:
von der Raumtemperatur
von der Häufigkeit der Türöffnung
von der Menge der eingelagerten Le-
bensmittel
und vom Standort des Geräts.
Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)
Durch Drücken des Superfrost-Schnellgef-
rierschalters können Sie die Superfrost-
Schnellgefrierfunktion aktivieren.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet auf.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drü-
cken des Superfrost-Schnellgefrierschalters
ausgeschaltet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.
Temperaturwarnung (Temperatur zu
hoch)
Wenn die Temperatur im Gefriergerät so
weit ansteigt, dass die sichere Lagerung
des Gefrierguts nicht mehr gewährleistet ist
(zum Beispiel durch einen Stromausfall),
dann blinkt die Warnleuchte und ein Alarm-
ton ist zu hören.
34 progress